Österreich-Dornbirn: Kreditgewährung


 
Dokumentennummer 372383-2014
Beschreibung

Richtlinie 2004/18/EG

Abschnitt I: Öffentlicher AuftraggeberI.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

Kontaktstelle(n): Zu Händen von: Telefon: E-Mail: Fax: Stadt Dornbirn
Rathausplatz 2
Finanzen und Wirtschaft
Peter Johler
6850Dornbirn
ÖSTERREICH
+43 55723067105
peter.johler@dornbirn.at
+43 55723067008

I.2)Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts

I.3)Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja

Messe Dornbirn GmbH und Land Vorarlberg
Messestraße 1
6850Dornbirn
ÖSTERREICH

Abschnitt II: AuftragsgegenstandII.1)BeschreibungII.1.1)Bezeichnung des Auftrags


Darlehensvergabe Messe Dornbirn GmbH.

Land Vorarlberg (60 %) und Stadt Dornbirn (40 %) übernehmen die Haftung und die Bedienung des Darlehens.

II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

Dienstleistungen

Dienstleistungskategorie Nr 6: Finanzdienstleistungen a) Versicherungsdienstleistungen b) Bankdienstleistungen und Wertpapiergeschäfte

Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Dornbirn.

NUTS-Code AT34

II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

Darlehenssumme 28 300 000 EUR zur Finanzierung neuer Messehallen.

II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

66113000

II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

II.2)Endgültiger GesamtauftragswertII.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert

Wert: 28 300 000 EUR

ohne MwSt

Abschnitt IV: VerfahrenIV.1)VerfahrensartIV.1.1)Verfahrensart

Offen

IV.2)ZuschlagskriterienIV.2.1)Zuschlagskriterien

das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf

1. Günstigster Zinsaufschlag

2. Zinsaufschläge der letzten Jahre

IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion

Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein

IV.3)VerwaltungsangabenIV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber

Darlehensvergabe Messe Dornbirn GmbH

IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben AuftragsAbschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr: 1

Bezeichnung: Darlehensvergabe

V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:

22.10.2014

V.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 5

Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0

V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

E-Mail: Telefon: Fax: Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank und Austria Anadi Bank AG
Rathausplatz 6 / Domgasse 5
6850 / 9020Dornbirn / Klagenfurt
ÖSTERREICH
simon.ruff@hypobank.at
+43 50414
+43 504141050

V.4)Angaben zum Auftragswert

Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert:

Wert: 28 300 000 EUR

ohne MwSt

Endgültiger Gesamtauftragswert:

Wert: 28 300 000 EUR

ohne MwSt

V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Es können Unteraufträge vergeben werden: nein

Abschnitt VI: Weitere AngabenVI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

VI.2)Zusätzliche Angaben:VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/NachprüfungsverfahrenVI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

E-Mail: Telefon: Fax: Landesverwaltungsgericht für Vorarlberg
Landwehrstraße 1
6900Bregenz
ÖSTERREICH
post@lvwg-vorarlberg.at
+43 557448442
+43 55744844260195

VI.3.2)Einlegung von RechtsbehelfenVI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltVI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:

29.10.2014

Auftraggeber Stadt Dornbirn
Bekanntmachungsart Oberschwellenbereich - Offenes Verfahren
Formular Vergebene Aufträge
Auftragsart Dienstleistungsauftrag
 
 
Veröffentlicht 29.10.2014
Erscheinungsende 31.01.2015 12:00
 
 
NUTS-Code AT34
CPV-Code 66113000
Quelle Amtsblatt EU
 
 
Angesehen von: 1 Benutzer
176 Besuchern
 


Druckversion anzeigen
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.
r