Akkreditierung eines Betreibers für Brandmeldesysteme im Open-House-Verfahren


 
Dokumentennummer 728105-2022
Beschreibung Der Kreis Plön als für die Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes verantwortliche Körperschaft beabsichtigt, in einem offenen Akkreditierungsverfahren Unternehmen, die als Betreiber von Alarmübertragungsanlagen im Kreis Plön tätig werden wollen, für diese Tätigkeit unter Vertrag zu nehmen. Die zugelassenen Unternehmen werden berechtigt und verpflichtet, Alarmübertragungs-Anlagen (AÜA) zum Anschluss von Brandmeldeanlagen (BMA) aus dem regionalen Zuständigkeitsbereich des Kreises einzubauen, zu unterhalten und zu betreiben sowie Teilnehmer aus dem Bereich des Kreises anzuschließen.

Für den Kreis Plön wird eine gemeinsame Leitstelle bei der Landeshauptstadt Kiel betrieben, der insoweit die Aufgabe zum Betrieb der Leitstelle übertragen wurde. Hiervon sind die BMA ausgeschlossen. Das Verfahren ist ein offenes Akkreditierungsverfahren, weil keine Auswahlentscheidung getroffen wird, im Einklang mit dem Unionsvergaberecht kein öffentlicher Auftrag.

Auftraggeber Kreis Plön - Amt für Sicherheit, Ordnung und Veterinärwesen
Bekanntmachungsart Concession award procedure
Formular Bekanntmachung über zusätzliche Informationen, Informationen über nichtabgeschlossene Verfahren oder Berichtigung
Auftragsart Dienstleistungsauftrag
 
 
Veröffentlicht 27.12.2022
Erscheinungsende 31.12.2031 12:00
 
 
NUTS-Code
CPV-Code 79711000
Link http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:728105-2022:TEXT:DE:HTML
Quelle Amtsblatt EU
 


Druckversion anzeigen
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.
r