Details zur Ausschreibung

Beschaffung Ladeinfrastruktur für Elektrobusse 2025

Die Regionalverkehr Bern-Solothurn AG (RBS) und die Busbetrieb Solothurn Grenchen und Umgebung AG (BSGU) beabsichtigen einen Teil ihrer Dieselbusflotte durch Elektrobusse zu ersetzen. Mit der Inbetriebnahme der neuen Fahrzeuge wird auch die notwendige Ladeinfrastruktur vorausgesetzt. Unter Ladeinfrastruktur wird das funktionstüchtige Ladegerät (Gleichrichter) verstanden, die Stromzuleitung zum Ladepunkt und der Ladepunkt, welcher die Verbindung zum Fahrzeug herstellt. Die Energieübertragung zwischen Ladepunkt und dem Fahrzeug erfolgt über einen Pantografen (Top-Down-Pantograf).
Die Federführung dieser Ausschreibung hat der BSGU.
Die Ausschreibungsgemeinschaft schreibt den Kauf der Ladeinfrastruktur für insgesamt 44 Ladepunkte aus. Weitere 66 Ladepunkte werden als Optionen ausgeschrieben (einlösbar bis 31.12.2032). Zusätzlich ist die Option eines Wartungsvertrag für die fix bestellte und optional bestellbare Ladeinfrastruktur anzubieten.


Haupt-CPV-Code

31158000: Ladegeräte

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 10. Dezember 2025, 17:00
  • Veröffentlicht am: 24. September 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Busbetrieb Solothurn Grenchen und Umgebung AG, c/o Regionalverkehr Bern-Solothurn AG
  • Art des Auftrags: Lieferauftrag
  • Dokumentennummer: N/A
  • NUTS-Code: CH021
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.