Im Forschungsvorhaben soll das Potenzial neuer und etablierter Baustoffe für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Bauwirtschaft untersucht werden. Im Fokus stehen dabei biogene Rohstoffe wie Miscanthus, Hanf oder Myzelium sowie hochwertige Sekundärmaterialien wie Recyclingbeton, Glas oder Metalle. Ziel ist es, Hemmnisse und Chancen dieser Materialgruppen systematisch zu erfassen und daraus Szenarien für ihre künftige Anwendung im Hochbau abzuleiten. Neben ökologischen und ökonomischen Aspekten sollen auch normative Rahmenbedingungen und Nutzungskonkurrenzen berücksichtigt werden. Durch Zukunftswerkstätten sowie adressatengerechte Transferformate sollen die Ergebnisse mit Praxisakteuren diskutiert und insbesondere für Politik und Bauwirtschaft aufbereitet werden.
73000000: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden