Details zur Ausschreibung

Zukunft Bau - Das Bauen von morgen – Potenzialstudie zu Baumaterialien der Zukunft in der deutschen Bauwirtschaft

Im Forschungsvorhaben soll das Potenzial neuer und etablierter Baustoffe für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Bauwirtschaft untersucht werden. Im Fokus stehen dabei biogene Rohstoffe wie Miscanthus, Hanf oder Myzelium sowie hochwertige Sekundärmaterialien wie Recyclingbeton, Glas oder Metalle. Ziel ist es, Hemmnisse und Chancen dieser Materialgruppen systematisch zu erfassen und daraus Szenarien für ihre künftige Anwendung im Hochbau abzuleiten. Neben ökologischen und ökonomischen Aspekten sollen auch normative Rahmenbedingungen und Nutzungskonkurrenzen berücksichtigt werden. Durch Zukunftswerkstätten sowie adressatengerechte Transferformate sollen die Ergebnisse mit Praxisakteuren diskutiert und insbesondere für Politik und Bauwirtschaft aufbereitet werden.


Haupt-CPV-Code

73000000: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 02. Dezember 2025, 10:00
  • Veröffentlicht am: 01. Oktober 2025
  • Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
  • Auftraggeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
  • Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag
  • Dokumentennummer: 10.08.17.7-25.03
  • NUTS-Code: DEA22
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.