Die umzusetzende Planung lässt sich in den Grundzügen wie folgt beschreiben: Es handelt sich um einen eigenständigen Bereich innerhalb eines neu angelegten Parks (separate Ausschreibung). Das Haldentop bildet den höchsten Punkt des Landschaftsparks und ist nach Fertigstellung über die angrenzende Treppen- und Rampenanlage sowie über den südlichen Waldrundweg erreichbar. Die Andienung während der Bauzeit erfolgt über den südlichen Waldrundweg. Ein ca. 11,5m hoher Cortenstahlring bildet den zentralen Punkt des Haldentops. Wandelwege aus wassergebundenen Wegedecke fügen sich in die natürliche Umgebung ein. Zwischen den Wandelwegen ergeben sich Pflanzparzellen, die durch artenreiche Stauden und Gräserpflanzungen begrünt werden. Innerhalb der Parzellen sind insgesamt 5 Umweltbildungsstationen vorgesehen, die in Zusammenarbeit mit dem Fördergeldgeber sowie der Stadt Lünen entwickelt wurden.
45112700: Landschaftsgärtnerische Arbeiten