Details zur Ausschreibung

Realisierung und Demonstration ausgewählter Module des Digitalen Zwillings Brücke Kurztitel: KI-basierte Digitalisierung von Bestandsbrücken

Das Projekt zielt darauf ab, die Digitalisierung von Bestandsbrücken durch standardisierte und skalierbare Scan2BIM-Verfahren voranzutreiben. Mithilfe von KI sollen sichtbare und verdeckte Bauteile automatisiert erkannt, modelliert und mit semantischen Informationen im IFC-Format angereichert werden. Zusätzlich wird die Integration von Planinformationen über KI-basierte Texterkennung entwickelt. Alle Verfahren basieren auf Open-Source-Technologien und werden anhand realer und synthetischer Datensätze validiert. Leitfäden für Laserscan-Erfassung, Datenmanagement und Interoperabilität mit Systemen wie SIB-Bauwerke 2.0 ergänzen das Ziel, eine praxistaugliche, effiziente und zukunftsfähige Grundlage für digitale Zwillinge und ein prädiktives Lebenszyklusmanagement zu schaffen.


Haupt-CPV-Code

73000000: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 02. Dezember 2025, 06:00
  • Veröffentlicht am: 07. Oktober 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
  • Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag
  • Dokumentennummer: Z2sä - FE 15.695/2020/IRB
  • NUTS-Code: DEA2B
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.