Details zur Ausschreibung

Regionalmanagement "Kreislaufwirtschaft in der Bioökonomie" für die Region Weser-Ems

Die Region Weser-Ems liegt mit einer Größe von 14.986 km² und ca. 2,6 Mio. Einwohnern im westlichen Teil Niedersachsens. Sie wird im Westen durch die Grenze zu den Niederlanden und die Ems, im Osten durch die Weser sowie den Landkreis Diepholz und im Norden durch die Nordsee begrenzt. Bereits seit den 1990er Jahren arbeiten die 17 Gebietskörperschaften der Region Weser-Ems im Rahmen der Regionalpolitik eng zusammen. Im Jahr 2013 wurde durch die Arbeitsgemeinschaft der Hauptverwaltungsbeamten der Strategierat Bioökonomie eingerichtet, in dem Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammenarbeiten. Den Vorsitz übt der Landkreis Osnabrück aus. Für die Bioökonomie besonders bedeutsame regionale Branchen sind z.B. die Landwirtschaft, die Ernährungswirtschaft oder die Agrartechnik. Nach 10 Jahren der intensiven Zusammenarbeit und Kooperation im Strategierat Bioökonomie haben die Akteure ihre Zusammenarbeit evaluiert und Schwerpunkte für die zukünftige Kooperation identifiziert. Dabei wurde das Thema "Kreislaufwirtschaft" als übergreifender Anknüpfungspunkt für die Weiterentwicklung des Strategierats und zur wirtschaftsstrukturellen Stärkung der verschiedenen Wertschöpfungsketten der Bioökonomie identifiziert. Es wird angestrebt, im Rahmen eines regionalen Entwicklungsprozesses die verschiedenen Teilaspekte der Kreislaufwirtschaft gemeinsam zu bearbeiten, um hierüber regionale Beschäftigungs- und Wachstumspotenziale in den Unternehmen der Bioökonomie zu erschließen. Für diesen Prozess soll ein GRW-Regionalmanagement "Kreislaufwirtschaft in der Bioökonomie" entwickelt und implementiert werden. Für das Vorhaben wurden Bundes- und Landesmittel (GRW-Mittel) beantragt, ein Fördergeldbescheid liegt noch nicht vor.


Haupt-CPV-Code

79400000: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 10. November 2025, 11:00
  • Veröffentlicht am: 07. Oktober 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Landkreis Osnabrück
  • Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag
  • Dokumentennummer: P747
  • NUTS-Code: DE944
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.