Details zur Ausschreibung

Schwerlasthubtische für die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Neues Werk Cottbus

Im Zuge des Projektes _Neues Werk Cottbus_ (NWC) plant die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH den Neubau eines Instandhaltungswerkes für die schwere Instandhaltung von elektrischen Triebzügen auf dem Gelände des bereits bestehenden Werkes Cottbus. Zur Sicherung der Verfügbarkeit wurde der Neubau in zwei separate Abschnitte/Hallen unterteilt. Während die Halle 2 bereits Anfang 2024 in Betrieb genommen wurde, befindet sich die Halle 1 aktuell in Entstehung. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2027 vorgesehen.
In Halle 1 werden drei ebenerdige Bearbeitungsgleise (Schienenoberkante = Fußbodenniveau) errichtet, auf denen _ unter anderem _ der Tausch von Unterflur-Komponenten erfolgen soll. Mittels einer Hebebockanlage wird das Fahrzeug zunächst angehoben. Im Anschluss soll die zu tauschende Komponente (samt einem dazugehörigen Ladungsträger) nach unten abgesenkt und seitlich unter dem Fahrzeug hervorgeholt werden. Hierfür sollen selbstfahrende Schwerlasthubtische zum Einsatz kommen, die als Gegenstand dieser Ausschreibung betrachtet werden.


Haupt-CPV-Code

43800000: Werkstattausrüstung

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 10. November 2025, 10:00
  • Veröffentlicht am: 08. Oktober 2025
  • Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
  • Auftraggeber: DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49)
  • Art des Auftrags: Lieferauftrag
  • Dokumentennummer: 25FEA83473
  • NUTS-Code: DE402
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.