Details zur Ausschreibung

Dienstleistungsunterstützung für das Projekt NEPTUN RZ (BayLfSt)

Unter der Leitung des Präsidenten besteht das BayLfSt aus dem Bereich Steuer, IuK-Bereich und einer Zentralabteilung. Der IuK-Bereich betreibt derzeit das Rechenzentrum Nord (RZ-Nord).
In Nürnberg muss ab sofort in den nächsten Jahren der bestehende RZ-Standort außer Betrieb genommen und durch die Inbetriebnahme eines neuen RZ-Standorts im Stadtgebiet Nürnberg vollständig abgelöst werden.
Hierfür muss das vom BayLfSt bereitgestellte Architektur- und Lösungskonzept der RZ-Netzwerkinfrastruktur umgesetzt werden (Los 1). Ein Vorentwurf dieses Konzepts wird dem Bieter im Rahmen dieser Ausschreibung zur Verfügung gestellt. Ein wesentlicher Teil hiervon sind die in dieser Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen. Außerdem werden Beratungsleistungen für die Weiterentwicklung der Planungen der Netzwerkarchitektur des BayLfSt benötigt (Los 2).
Der Zuschlag für LOS 1 soll an ein Systemhaus als Auftragnehmer (AN) vergeben werden, dass über Erfahrungen mit ähnlichen Projekten verfügt und das Projekt während der Gesamtlaufzeit von ca. 4 Jahren steuert und die notwendigen Beratungs- und weiteren Dienstleistungen erbringt. Die Vertragslaufzeit dieser Rahmenvereinbarungen betragen jeweils 2 Jahre und verlängern sich maximal zweimal um ein Jahr, sofern der Vertrag nicht vom AG gekündigt wird.


HAUSHALTSVOBEHALT:

Der Zuschlag erfolgt unter der Bedingung, dass die beantragten, aber noch nicht bewilligten Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. Die Haushaltserstellung durch den Gesetzgeber ist zum Zeitpunkt der Aufforderung zur Angebotsabgabe noch nicht abgeschlossen.


ZUSCHLAGSLIMITIERUNG:

Der AN der den Zuschlag für LOS 1 erhält, wird vom Wettbewerb um LOS 2 ausgeschlossen, da dieser ein Gremium des BayLfSt berät, dass die fachlichen Aktivitäten des AN aus LOS 1 kritisch kontrollieren soll.


GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG:

Die benötigten Dokumente zur Angebotserstellung, insbesondere die Netzwerkarchitektur und die Lösungsarchitektur, die in der Leistungsbeschreibung als Architektur- und Lösungskonzept beschrieben sind, werden nach der Unterzeichnung der Geheimhaltungsvereinbarung an die interessierten Bieter versendet. Die ausgefüllte Geheimhaltungsvereinbarung ist über das Nachrichtenmodul der eVergabe-Plattform zu übermitteln.


Haupt-CPV-Code

72224000: Beratung im Bereich Projektleitung

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 10. November 2025, 10:00
  • Veröffentlicht am: 26. September 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern
  • Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag
  • Dokumentennummer: 2025MSC000008
  • NUTS-Code: DE212
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.