Als Teilbaumaßnahmen des Projekts _Knoten Frankfurt Hauptbahnhof _ Frankfurt Süd_ soll der Frankfurter Hauptbahnhof um das Bahnhofsgleis Gleis 25 erweitert werden. Der Neubau umfasst den Hauptbahnhof sowie das zugehörige Vorfeld und wird auf der Nordseite des Bahnhofs errichtet. Das Vorhaben beinhaltet folgende Ausführungsinhalte:
Rückbau bzw. Anpassung des bestehenden Bahnsteigdaches von Gleis 24 sowie
die Herstellung eines neuen Bahnsteigdaches unter Berücksichtigung des
Bestands,
Rückbau des Vordaches im Anschluss der Entsorgungsstelle,
Herstellen des neuen Gleises
Herstellen eines neuen Mittelbahnsteiges zwischen Bestandsgleis 24 und Gleis
25 unter Beachtung der betrieblichen und baulichen Zwänge sowie der betrieblichen
Aufgaben,
Herstellen der konstruktiven Belange unterhalb des neuen Gleises in der
Postpaketkammer und angebundenem Zufahrtstunnel unter Berücksichtigung der definierten Rahmenbedingungen (z. B. Denkmalschutz, parallele Projekte),
Spurplananpassungen aufgrund der Bahnsteigbreite,
Neue Weichenverbindung mit Anschluss an das Vorfeld,
Anpassung der technischen Streckenausrüstung (Oberleitung, Leit- und
Sicherungstechnik, Telekommunikation, EEA-Anlagen).
Der Neubau des Gleises 25 ist Teil eines Gesamtkonzeptes, welches die Leistungsfähigkeit des Knotens Frankfurt durch Beseitigung von Kreuzungs- und Folgekonflikten sowie Engpässen verbessern soll. Einer dieser Engpässe ist der Mangel an ausreichender Bahnsteigkapazität zur Hauptverkehrszeit im Bahnhof Frankfurt (M) Hbf.
Durch den Bau eines weiteren Gleises soll
die Erhöhung der Gesamtqualität durch Zuwachs der Bahnsteigkapazität,
durch die Bündelung des Nahverkehrs auf der Nordseite des Frankfurter
Hauptbahnhofs und der damit verbundenen Entflechtung der Verkehrsströme,
die Erhöhung der Zuverlässigkeit,
die Flexibilität und damit Verfügbarkeit der Verkehre im Rahmen
nachfolgender Projekte
sicher erfolgen.
71521000: Baustellenüberwachung
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden