SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
---------------
Für die Emil-Krause-Schule Tieloh wurde ein denkmalgerechtes Sanierungskonzept entwickelt, das neben der Mängel- und Schadstoffbeseitigung zum Ziel hat, das Objekt nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftsorientiert zu betreiben.
Die wesentlichen Inhalte der Maßnahmen sind unter denkmalrechtlichen Aspekten die brandschnachutztechnische Ertüchtigung, die raumakustische und energetische Sanierung, die Schadstoffsanierung, die Ertüchtigung der Statik und Technischen Gebäudeausstattung, die Erneuerung der Sanitärräume, sowie die Sanierung der Feuchteschäden.
---------------
Hier: Gerüstbau
---------------
Im Zuge der vorgezogenen Maßnahme der Schadstoffsanierung wird der Materialaufzug für den Transport von Personen, Material und Gerätschaften, sowie die Baustelleneinrichtung errichtet. Die Gerüste an Schule, Verbindungsbau und Sporthalle werden im Zuge der vorgezogenen Maßnahme der Dach- und Fenstererneuerung zu einem späteren Zeitpunkt errichtet. Desweiteren werden die Innenraumgerüste in Schule und Sporthalle zu späteren Zeitpunkten errichtet (vgl. Bauzeitenplan).
45262100: Gerüstarbeiten
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden