Im November 2024 wurde auf der COP 16 ein multilateraler Mechanismus inklusive eines globalen Fonds für die Nutzung von digitalen Sequenzdaten (DSI) beschlossen. Nutzende von DSI sollen in einen Fonds einzahlen und die Gelder für den Naturschutz verwendet werden. Der DSI-Beschluss schließt eine Rechtslücke. Erstmals sind nicht Staaten, sondern der private Sektor Hauptadressaten. Der MLM stellt insoweit ein in seiner Art neues Instrument der Mobilisierung von Geldern dar. Staaten haben eine unterstützende Funktion. Ziel des Vorhabens ist es, die Umsetzung des DSI-Beschlusses in Deutschland zu unterstützen, damit zügig Fondsgelder von betroffenen deutschen Unternehmen mobilisiert werden. Zudem soll das Verhältnis zu anderen internationalen Instrumenten, die die Nutzung von DSI und damit einhergehende Verpflichtungen regeln, untersucht werden.
75131000: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden