Fit für die Zukunft ist ein Projekt der BGW, Bezirksverwaltung Berlin, das in der Regel in ins-gesamt fünf Projektzeiträumen mit jeweils 316 h (drei im ersten Halbjahr und zwei im zweiten Halbjahr), jeweils für die Dauer von ca. 2 Monaten durchgeführt wird. Ziel des Projekts ist die (Re-)Integration der Versicherten der Auftraggeberin ins Berufsleben, entsprechend ihrer Nei-gung und Fähigkeiten [§§ 35 ff. Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) i.V.m. 49 ff. Neun-tes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX)]. Zielgruppen sind Versicherte, die wegen der Folgen eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit einen Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben haben und einer besonderen, individuellen Unterstützung bedürfen.
Das Training findet während einer Maßnahme täglich von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt und beinhaltet insgesamt 316 Stunden pro Maßnahme. Pro Maßnahme sind derzeit grundsätzlich bis zu 2 Teilnehmer/innen eingeplant. In Ausnahmefällen sollen Teilnehmende einer vorherigen Maßnahme in der darauffolgenden Maßnahme weiter betreut werden, was zu einer ma-ximalen Teilnehmendenzahl von 3 führt.
Die Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere aus der Leistungs-beschreibung und dem Vertrag.
79634000: Berufsberatung
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden