Dienstleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 in Anlehnung an die HOAI bzw. AHO (komplett oder in Teilen) des Leistungsbild Fachplanung Freianlagen, für die klimaangepasste Umgestaltung des Schulhofs am Standort der Gerhart-Hauptmann städt. Gemeinschaftsgrundschule in Velbert.
Die Stadt Velbert beabsichtigt die klimaangepasste Umgestaltung des Schulhofs der Gerhart-Hauptmann-Schule (städt. Gemeinschaftsgrundschule) am Bartelskamp in Velbert. In einem Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem europaweiten Teilnahmewettbewerb sollen noch in diesem Jahr die Planungsleistungen für die klimaangepasste Umgestaltung vergeben werden. Die Planungsbearbeitungen sollen zudem möglichst noch in diesem Jahr beginnen.
Das Ziel des klimaangepassten Schulhofs an der Gerhart-Hauptmann Gemeinschaftsgrundschule am Bartelskamp in Velbert, im Rahmen der EFRE/JTF-Programm NRW 2021 - 2027 Förderung, dient als Baustein auf dem Weg zur CO² neutralen Stadt Velbert.
Gegenstand des aktuellen Vergabeverfahrens sind Ingenieurleistungen im Bereich der Freianlagenplaner in Anlehnung an die aktuelle HOAI 2021 für die Maßnahme _Klimaresiliente Schulhöfe Velbert_ der Gerhart-Hauptmann-Schule. Im Vordergrund der Planung steht die geförderte klimaangepasste Schulhofumgestaltung inkl. der Planung einer dritten Rigole und der nachträglichen Fassadenbegrünung an der Nordfassade. Ein bestehendes ehemaliges Hausmeisterhaus soll zudem abgerissen werden. Der Schwerpunkt der Planung liegt auf der Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels bezüglich Trockenheit, Hitze und Starkregenereignissen.
Die gesamte klimaangepasste Umgestaltung des Schulhofs ist nach jetzigem Stand mit rund
2,3 Mio. _ (brutto) Baukosten (KG 500) geschätzt. Die Maßnahme wird mit Mitteln aus dem _Förderprogramm EFRE / JTF NRW 2021 _ 2027_ für klimafreundliches Bauen unterstützt.
Im Zuge des Vergabeverfahrens werden nur Bewerber zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert, welche erfolgreich die Eignungsprüfung aus der Bewerberauswahlmatrix des Teilnahmewettbewerbs bestanden haben. Die max. fünf besten Bewerbungen (shortlisting) mit der höchsten Punktzahl in den Referenzen und den Auswahlkriterien, werden zu einer Angebotsabgabe aufgefordert. Sollte eine Punktgleichheit bestehen, erfolgt die Auswahl per Losentscheid.
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor.
71240000: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden