Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und die Landesärztekammer Baden-Württemberg für die Bezirksärztekammer Südbaden (BÄKSB) betreiben in der Sundgauallee 27, 79114 Freiburg gemeinsam ein Verwaltungsgebäude. Darin wird ein Sitzungszentrum, in welchem ca. 1.500 Veranstaltungen mit ca. 15.000 Teilnehmern p.a. durchgeführt werden, sowie ca. 250 Büroarbeitsplätze betrieben. Das Grundstück (ca. 4.850 m²) mit einem anspruchsvollen Grundstückszuschnitt ist mit einem ca. 2.600 m² großen Altbau (1965) und einem ca. 4.700 m² großen Erweiterungsbau (1983) bebaut, die über einen ca. 680 m² großen eingeschossigen Baukörper/Verbindungsbau (1965) verbunden sind. Vor dem Altbau liegt ein ca. 250 m² Grundstücksanteil des Nachbargrundstücks, der mit Dienstbarkeiten zu Gunsten von KVBW und BÄKSB belegt ist und im Rahmen der Zuwegung und Außenanlagenplanung einzubinden ist. Das Bauvorhaben sieht einen Abriss des Alt- und Verbindungsbaus mit (ca. 3.280 m²) bei vollständiger technischer, energetischer, substanzieller und struktureller Generalsanierung des verbleibenden Erweiterungsbaus (ca. 4.700 m²) vor. Im neuen, um einen Teilneubau ergänzten, Gebäudekomplex muss eine Gesamtnutzfläche von ca. 10.300 m² zur Verfügung stehen. Als Bürolösung wird auf ein offenes Multispacekonzept gesetzt. Die Mitarbeiter-KFZ-Stellplätze sind in der Tiefgarage und die Besucherparkplätze im Außenbereich auszuweisen, damit die vorhandene Verkehrsinfrastruktur zurückgebaut und das Grundstück von den Mitarbeitern und Veranstaltungsteilnehmern als Grünfläche genutzt werden kann. Die Bauausführung hat unter Berücksichtigung der DGNB-Anforderungen zur Zertifizierung mindestens im Level "Gold" zu erfolgen. Weiterhin sind die Anforderungen zur Erlangung der vom AG angestrebten KfW-40 Förderung einzuhalten, insb. der KfW-Standard Effizienzhaus 40 und die Voraussetzungen zur Erlangung eines QNG-Siegels. Dabei sind auch die Anforderungen des GEG (insb. § 71a GEG) einzuhalten bzw. umzusetzen. Für das Projekt verfolgt der AG die Implementierung einer digitalen, modellbasierten Planungsmethodik basierend auf BIM ("BIM-Planung"). Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Leistungen des technischen Monitorings sowie des Inbetriebnahmemanagements.
71300000: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden