Details zur Ausschreibung

EU-weite Ausschreibung über die Lieferung von Radladern

Die Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) beabsichtigt durch das hier betreffende Vergabeverfahren, das in zwei Lose aufgeteilt ist, die Beschaffung von insgesamt drei Radladern. - Los 1: Lieferung von zwei fabrikneuen Radladern (einmal für den RSAG-Standort Sankt Augustin und einmal für den RSAG-Standort Gut Müttinghoven), jeweils mit einem Einsatzgewicht im Bereich von 9 bis 11 Tonnen ("10-Tonnenklasse") mit Felsbereifung, vollgetankt, ohne zusätzliche Kontergewichte. Der jeweilige Radlader ist ohne Schaufel zu liefern. Ein Radlader ist für den Betrieb des Kleinanlieferplatzes am RSAG-Standort Sankt Augustin für den Umgang mit verschiedenen Abfällen, u. a. Grünabfälle und Bauschutt vorgesehen. Tätigkeiten hierbei sind insbesondere das Verschieben, Lagern und Umsetzen zur Unterstützung des betreffenden Verarbeitungs- und Entsorgungsprozesses. Der zweite Radlader soll im Betrieb der Kompostierungsanlage der RSAG in Gut Müttinghoven eingesetzt werden und hat insbesondere die Aufgabe, die angelieferten Abfälle zu verschieben, temporär zwischenzulagern und umzusetzen, um die jeweiligen Arbeitsabläufe aufrecht erhalten zu können. - Los 2: Lieferung eines fabrikneuen Radladers für den RSAG-Standort Swisttal-Miel (Einsatzgewicht im Bereich von 14 bis 17,5 Tonnen ("15-Tonnenklasse") mit Felsbereifung, vollgetankt, ohne zusätzliche Kontergewichte). Der Radlader ist ohne Schaufel zu liefern. Der Radlader wird im Betrieb der Kompostierungsanlage der RSAG in Swisttal-Miel eingesetzt und hat insbesondere die Aufgabe, die von den Abfallsammelfahrzeugen angelieferten Abfälle zu verschieben, temporär zwischenzulagern und bei Bedarf auf Fahrzeuge zu verladen. Die Radlader beider Lose sind jeweils betriebsbereit bis spätestens zum 30. Juni 2026 an die RSAG auszuliefern. Darüber hinaus sind in beiden Losen für den jeweiligen Radlader die im Wartungsvertrag (ist den Vergabeunterlagen beigefügt) geregelten Pflichten Bestandteil der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen. Die ausgeschriebenen Wartungsleistungen sind zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren zzgl. dreimaliger Verlängerungsmöglichkeit durch den Auftraggeber um jeweils ein weiteres Jahr zu erbringen. Die Beschreibung der zu erbringenden Leistungen und Komponenten des Radladers in den Losen 1 und 2 erfolgt im Wesentlichen in Form von Leistungs- und Funktionsanforderungen. In den Vergabeunterlagen werden technische und inhaltliche Mindeststandards aufgeführt, deren Einhaltung zwingend und soweit gefordert im Angebot nachzuweisen ist.


Haupt-CPV-Code

43000000: Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 17. November 2025, 11:00
  • Veröffentlicht am: 17. Oktober 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH
  • Art des Auftrags: Lieferauftrag
  • Dokumentennummer: 335.277
  • NUTS-Code: DEA2C
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.