Details zur Ausschreibung

Tiefengeothermie VE 21 Energiezentrale Gebäude

Die Energie und Wasser Potsdam GmbH beabsichtigt die Nutzung der geothermischen Wärme im Rahmen von KWK- und iKWK-Systemen zu entwickeln. Es sollen drei Wärmepumpenmodule auf dem Gelände des Heizkraftwerk Süd der Energie- und Wasser Potsdam (Zum Heizwerk 20, 14478 Potsdam) betrieben werden. Die Wärme aus Wärmepumpen stellt einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Wärmenetzes der Stadt dar. Für die Unterbringung der Wärmepumpenmodule und ihrer peripheren Systeme ist der Neubau eines Gebäudes notwendig. Diese sogenannte Energiezentrale soll in drei Abschnitte unterteilt sein: im nördlichen Abschnitt sollen die drei Wärmepumpensysteme Platz finden, welche das Wärmepotenzial des Solewassers aus tiefengeothermischen Bohrungen ausnutzen sollen. Der mittlere Abschnitt dient der Unterbringung der Trafoanlagen. Im südlichen Abschnitt wird eine Lagerfläche vorgesehen, welche perspektivisch das Potential und den notwendigen Platz für Errichtung und Betrieb einer weiteren Wärmepumpe (zur Nutzung des Flusswassers) bietet. Als Kältemittel soll Ammoniak verwendet werden.


Haupt-CPV-Code

45210000: Bauleistungen im Hochbau

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 24. November 2025, 10:00
  • Veröffentlicht am: 21. Oktober 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Energie und Wasser Potsdam GmbH
  • Art des Auftrags: Bauauftrag
  • Dokumentennummer: 250901_EWP_TF_255
  • NUTS-Code: DE404
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.