Details zur Ausschreibung

Voltairestr. 2_Abdichtungsarbeiten_Industrieboden

Auf dem Gelände der Feuerwache in der Voltairestraße 2 in Berlin Mitte ist im Hofbereich die Errichtung einer neue Lehrrettungswache geplant. Der 3-geschossige Neubau beinhaltet eine Fahrzeughalle, Lagerflächen, Schulungszentrum, Büros und eine Kantine. Der bestehende Schlauchturm wird grundsaniert, in den Neubau integriert und bildet zusammen mit dem zu errichtenden Neubau eine funktionale Einheit. Eine Personenaufzugsanlage mit 5 Haltestellen und einer Nennlast von 630 kg wird in das Bestandsgebäude des Schlauchturms eingebaut. Im Neubau-Gebäude wird eine Lastenaufzugsanlage mit 3 Halte- stellen und einer Nennlast von 1600 kg eingebaut.


Industrieboden mit Bodenbeschichtung in der Fahrzeughalle im EG und in Lagerräumen im 1. und 2.OG

595 m2 Rückbau und Entsorgung Zementestrich mit Heizleitungen, Dicke 50 mm
628 m2 AgBB-geprüfter, verformungsfrei erhärtender Heizestrich CT-C40-F6-SW1 (SW1=schwindarm),
schwind- und spannungsarm aus ternärem Vollbindemittel (Schnellzement),
Nenndicke 178 mm,
628 m2 Bodenbeschichtung als ECC-Beschichtung mit Versiegelung, Trockenschichtdicke 4 mm,
R12 V4, auf zuvor beschriebenem Heizestrich
210 m2 Bodenbeschichtung als ECC-Beschichtung mit Versiegelung, Trockenschichtdicke 4 mm,
R12 V4, auf bauseitigem Zementestrich,
285 m Linierung für Stellplatzmarkierung auf ECC-Beschichtung, Linienbreite 100 mm,


Haupt-CPV-Code

45262321: Estricharbeiten (Fußboden)

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 20. November 2025, 08:30
  • Veröffentlicht am: 20. Oktober 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
  • Art des Auftrags: Bauauftrag
  • Dokumentennummer: N16029-3017900-001-325-03
  • NUTS-Code: DE300
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.