Gestellung und Vorhaltung einer Baustellenlogistik zur Sanierung des Olympiazeltdachs im Olympiapark München (Bayern, DE). Das Olympiazeltdach erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 78.000 m² und überspannt das Olympiastadion, Freibereiche (Zwischendächer) sowie die Olympiahalle und Olympiaschwimmhalle. Die zu erbringende Leistung umfasst die Planung, Organisation und sofern notwendig die Anpassung der Baustellenlogistik während der kompletten ersten Bauphase (Olympiastadion mit Zwischendach zur Olympiahalle) inkl. der benötigten Vor- und Nacharbeiten. Die Sanierungsarbeiten erfolgen in den Jahren 2026, 2027 und mit Restarbeiten im Jahr 2028.
Bw 3: Olympiastadion inkl. Zwischendach / 03.2026 _ 10.2028
Aufgrund des witterungsbedingten Bauablaufs ist in der Winterphase (01.12. _ 28.02. jedes Jahres) mit reduzierten Personalkapazitäten auf dem Zeltdach zu rechnen. In diesen Monaten können exemplarisch jedoch die Baustelleneinrichtung und die Umsetzung von Kränen durchgeführt werden.
Eckdaten der Leistung:
- Stellung von Kränen im Jahr 2026 bis 2028 inkl. zugeordneter W&M Planung, z.B. Krangründung, etc.
- Sicherung der Baustelle, Bauzäune, Drehkreuzanlagen, Toranlagen etc. sowie die zugeordnete
Überwachung der Zugänge
- Baubewachung Baustelle
- Einrichtung und Vorhaltung einer Containeranlage für ca. 200 Monteure inkl. WC-Anlagen
- Baustrom- und Wasserversorgung
- Teilweise Umbau Baustelleneinrichtung
Es handelt sich bei der integrierten Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung um eine projektspezifische Deckung für das Bauvorhaben.
Alle am Bau beteiligte Firmen im Bereich der Planung und Ausführung sind im Rahmen dieser integrierten Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung mitversichert.
71500000: Dienstleistungen im Bauwesen
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden