Die Baumaßnahme in der Rheinstraße umfasst die Sanierung eines Wohnhochhauses von 1962 mit 18 Obergeschossen. Die funktionale Ertüchtigung beinhaltet die Herstellung von zwei baulichen Rettungswegen, die Optimierung der bestehenden Wohngrundrisse und die Wohnraumvergrößerungen über eine vorgestellte Balkonzone, die Schaffung eines zentralen Eingangsbereichs im Erdgeschoss mit Gewerbenutzung, sowie die umfassende energetische Sanierung. An der Süd-West Fassade wird vollflächig eine fassadenintegrierte PV-Fassade ausgeführt. Auf der neuen Dachfläche ist das Nachrüsten einer PV-Anlage vorgesehen. Der Zugang erfolgt von der Parkplatzseite. Es wird eine direkte barrierefreie Fußwegverbindung vom Hof ins Gebäude mittels einer Rampenanlage vorgeschlagen. Die Gewerbezugänge befinden sich hauptsächlich auf der Südostseite. Nutzung Die Nutzungen verteilen sich wie folgt auf die Geschosse: 1.UG und 2.UG: Kellerabstellräume und Technikräume EG: zentraler Zugangsbereich, Notausgänge der Treppenhäuser und Gewerbeeinheiten 1.- 6.OG: jeweils 5 Wohnungen je Geschoss, identische Grundrisse 7.- 17.OG: jeweils 4 Wohnungen je Geschoss, identische Grundrisse 18.OG: Grundriss wie 7-17, aber größere Raumhöhe Die Nutzung der Gewerbeeinheiten liegt zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht fest, der finale Ausbau wird zurückgestellt. Die Schnittstellen werden beschrieben. Gebäudeabmessungen Länge ca. 28,30 m Breite ca. 21,21 m Höhe ca. 54,92 m Generalunternehmerleistungen Die Leistungsbeschreibung ist für eine bessere Übersicht nach den Bauteilen 04 Baustellenlogistik 05 Ertüchtigung der Bestandskonstruktion 06 Innenausbau 07 Dach 08 Fassaden 09 Balkonvorbauten 10 Haustechnik gegliedert. Diese beinhalten getrennt nach Gewerken die Beschreibung des Umfangs und der geforderten technischen und gestalterischen Qualitäten. Um eine schnelle Übersicht und Orientierung zu ermöglichen wird jeweils auf die jeweiligen Positionspläne, Detailpläne, statische Unterlagen und die Einbauorte verwiesen. Auf die Konstruktionsbeschreibung des Tragwerkplaners und die Gutachten für Brandschutz, Schallschutz und Wärmeschutz wird verwiesen, in denen sind die wesentlichen technischen Grundlagen für die Bauteilqualitäten festgelegt. Besondere gestalterische Vorgaben wurden so genau wie möglich beschrieben. Auf die entsprechenden Leitdetails wird verwiesen. Vorschläge zu Konstruktionsänderungen und Dimensionsänderungen sind prinzipiell möglich. Die Leistungsbeschreibung ist funktional gehalten und produktneutral zu verstehen. Genaue Angaben sind dem LV zu entnehmen.
45000000: Bauarbeiten
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden