Details zur Ausschreibung

Altstadtmanagement für 3 Jahre und Erstellung Konzept zur Identitätsstiftung

Die Stadt Velbert beabsichtigt unter dem Namen _Altstadtmanagement_ das Stadtteilmanagement im Ortszentrum Velbert-Neviges zur Durchführung und Begleitung der Umsetzung der Maßnahmen des _Integrierten Handlungskonzept zur Stärkung des Ortszentrums Velbert-Neviges_ im Rahmen des Stadterneuerungsprogramms _Wachstum und nachhaltige Erneuerung_ des Landes NRW/des Bundes fortzusetzen.
Hierzu soll ein externes Planungsbüro mit der Tätigkeit des Altstadtmanagements für die Dauer von 36 Monaten, möglichst ab dem 01.02.2026 beauftragt werden.

Zur Stärkung des Nevigeser Ortszentrums, insbesondere zur Verbesserung des Images und damit auch zur Steigerung der Attraktivität, soll zusätzlich ein Konzept zur Identitätsstiftung erstellt werden.
Das Konzept zur Identitätsstiftung beinhaltet die Konzeptionierung eines strategischen Leitbildes mit einer zielgerichteten Kommunikationsstruktur.

Beschreibung der Beschaffung:
Im Folgenden sind die wesentlichen Aufgaben des Altstadtmanagements Neviges als Schnittstelle zwischen Bürgerschaft und Verwaltung aufgeführt:
1. Einbindung der Bürgerschaft in den Prozess der Stadterneuerung
_ Präsenz auf dem Nevigeser Wochenmarkt donnerstags vormittags sowie an einem Nachmittag pro Woche offene Sprechzeiten für Interessierte im Altstadtbüro
_ Intensive Öffentlichkeitsarbeit
_ Organisation und Durchführung von Beteiligungsprozessen zu den Vorhaben der Stadterneuerung (Vor-Ort und alternative Möglichkeiten)
2. Einbindung der lokalen Akteure in den Prozess der Stadterneuerung
_ Zusammenführung der verschiedenen Akteure in Neviges und Stärkung der Koordination und Kommunikation derselben; Unterstützung bei der Ideenentwicklung und Umsetzung gemeinsamer Aktionen (Kernfragen: _Wie wachsen wir zusammen?_ und _Wie präsentieren wir uns nach Außen?_)
_ Begleitung von Initiativprozessen der Bürgerschaft
_ Selbstständige Initiierung kleinteiliger Projekte der Stadterneuerung
_ Begleitung des Verfügungsfonds
3. Aktive Unterstützung bei dem Leerstandsmanagement Altstadt
_ Fortschreibung eines Katasters für Dienstleistungs-, Gastronomie- und Handelsflächen sowie leerstehender Gewerbeeinheiten in der Altstadt
_ Aktive Akquise von potentiellen Gewerbebetrieben entsprechend der im Handlungskonzept formulierten Ziele
_ Beratung und Unterstützung im Rahmen des kommunalen Zuschussprogramms und Programms zur _dauerhaften Umnutzung leerstehender Ladenlokale_
_ Bewertung leerstehender Gewerbeeinheiten und Empfehlung von Nutzungs-möglichkeiten für die Eigentümerinnen und Eigentümer aufbauend auf dem fortzuschreibenden Leerstandskataster. Erörterung der baulichen Handlungs-möglichkeiten unter Zuhilfenahme des Quartiersarchitekten/der Quartiersarchitektin (separates Vergabeverfahren).
_ Entwicklung von Konzepten zur Aktivierung von leerstehenden Ladenlokalen
_ Entwicklung und Durchführung von Konzepten zur Zwischennutzung und/oder Bespielung von leerstehenden Ladenlokalen, gegebenenfalls in Kooperation mit Stadtmarketing, Kultur und weiteren lokalen Akteuren
4. Einbindung der ImmobilieneigentümerInnen in den Prozess der Stadterneuerung
_ Information der Antragstellenden zum Fassaden- und Wohnumfeldprogramm
_ je nach Bereitschaft der Akteure ggf. Wiederaufnahme des Prozesses zum Aufbau von Immobilien- und Standort¬gemein¬schaften in Teilräumen der Nevigeser Altstadt
_ Fortführung des Formates _Eigentümerforum

Im Folgenden sind die wesentlichen Aufgaben im Rahmen der Konzepterstellung zur Identitätsstiftung für Neviges aufgeführt:

_ Bestandsanalyse des Ortszentrums Neviges
_ Entwicklung eines strategischen Leitbildes mit einer zielgerichteten Kommunikationsstruktur
_ Erarbeitung von identitätsstiftenden Maßnahmen
_ Beteiligungsstrukturen


Haupt-CPV-Code

79411000: Allgemeine Managementberatung

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 26. November 2025, 11:00
  • Veröffentlicht am: 22. Oktober 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Stadt Velbert, Der Bürgermeister - Abt. 3.3 Stadterneuerung und Denkmalschutz
  • Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag
  • Dokumentennummer: 134/25
  • NUTS-Code: DEA1C
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.