Details zur Ausschreibung

Betreiber für Talente Check Berlin

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit sowie die IHK Berlin betreiben seit 2021 den _Talente Check Berlin_. Es handelt sich hierbei um ein Berufsorientierungsprojekt, an dem Schulklassen der allgemeinbildenden Schulen der 8. und 9. Klassen teilnehmen.
Der Talente Check Berlin soll den teilnehmenden Jugendlichen ein aussagekräftiges und objektives Ergebnis über ihre Talente und Potentiale bieten. Dazu nehmen die Heranwachsenden an einer Reihe spielerischer und gleichzeitig wissenschaftlich fundierter Tests teil, bei denen z.B. technisches Verständnis oder kognitive Fähigkeiten festgestellt werden. Der Talente Check Berlin unterstützt die allgemeinen Ziele des Landeskonzepts zur Berufsorientierung und ergänzt die bestehenden Angebote der Berufs- und Studienorientierung. Ziel der Partner ist es, die individuellen Berufswahlkompetenzen Jugendlicher zu stärken. Es soll die Schüler in ihrer Welt abholen und ein nachhaltig positiv besetztes Erlebnis vermitteln.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (im Folgenden _Auftraggeber_) ist für den Talente Check Berlin verantwortlich. Mit der operativen Durchführung (Betrieb) wird ein Träger (im Folgenden _Betreiber_) beauftragt. Dies ist Gegenstand der vorliegenden Leistungsbeschreibung.


Haupt-CPV-Code

79634000: Berufsberatung

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 24. November 2025, 10:00
  • Veröffentlicht am: 23. Oktober 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
  • Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag
  • Dokumentennummer: SenBJF_IVS1_221025
  • NUTS-Code: DE300
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.