Details zur Ausschreibung

Heinrich-Hertz-Kaserne Daun - Anpassung T-Bereich; Projektsteuerungsleistungen nach AHO-Heft Nr. 9, BIM-Management nach HOAI bzw. RBBau

1. Projektsteuerungsleistungen: Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Projektsteuerungsaufgaben in Anlehnung an AHO, Heft 9, 5. Aufl., 03/2020, aus den Handlungsbereichen A, C und D in den Projektstufen 1 bis 5, ergänzt durch Besondere Leistungen, insbesondere: - Nutzer-/Projektspezifische Fortschreibung der Projektmanagementplattform (z. B. Datenablage, Rechtevergabe, Verteilerlisten, Workflow, etc.) - Risikomanagement nach AHO, Heft 19, 2. Aufl., 01/2018: gesamtes Leistungsbild - Multiprojektmanagement nach AHO, Heft 19, 2. Aufl., 01/2018: Handlungsbereiche A, B, C, D und E, Programmstufen 1 bis 3 Zusätzliche Leistung des Auftragnehmers (ANs) ist die Überwachung der mit der Planung und Durchführung der Maßnahme betrauten Planer im Bereich der Objektplanung Gebäude, der Technischen Ausrüstung, der Leitstellenplanung und weiterer Fachplanungen. Die mit der Durchführung der Maßnahme beauftragten Planer sind durch die Projektsteuerung zu führen und inhaltlich-qualitativ sowie fachlich zu überwachen. 2. BIM-Management Leistungen gemäß Muster AIA des Auftraggebers Das Leistungsbild des BIM-Managers erstreckt sich von der Erstellung der AIAs bis zur Fertigstellung der Gesamtmaßnahme. Dabei sollen folgende Anwendungsfälle umgesetzt werden: 1. AwF 020 Bedarfsplanung (LPH 3/5) Abgleich der Anforderungen mit den Planungsdaten über modellbasierte Raumbücher/Raumtypenkataloge 2. AwF 030 Erstellung haushaltsbegründender Unterlagen (LPH 3) Ermittlung von Mengen und Kosten aus dem Modell, ohne Variantenuntersuchung 3. AwF 040 Visualisierung (LPH 3/5) 4. AwF 050 Koordination der Fachgewerke (LPH 3-8) 5. Awf 060 Planungsfortschrittskontrolle und Qualitätsprüfung (LPH 3-8) 6. AwF 080 Ableitung von Planunterlagen (LPH 3-8) 7. AwF 090 Genehmigungsprozess - Ableitung der erforderlichen Planunterlagen aus dem Modell 8. AwF 100 Mengen und Kostenermittlung (LPH 3) sowie als Grundl. für AwF 160 (Phase 2) 9. AwF 120 Terminplanung der Ausführung 10. AwF 130 Logistikplanung 11. AwF 140 Baufortschrittskontrolle 12. AwF 150 Änderungs- und Nachtragsmanagement 13. AwF 160 Abrechnung von Bauleistungen 14. AwF 170 Abnahme und Mängelmanagement 15. AwF 180 Inbetriebnahmemanagement 16. AwF 190 Bauwerksdokumentation 17. AwF 200 Modelbasiertes Nachhaltigkeits- und Energiemanagement 2.1 Inhaltliche Rahmenbedingungen: 2.1.1. Allgemeingültige Rahmenbedingungen BIM-Umsetzung gemäß Regelungen BIM-Masterplan des Bundes 2.2. Spezifische Rahmenbedingungen 2.2.1 Die Benutzung der SAP-Projektplattform "C4P" als CDE Weitere Infos im Internet unter: https://www.fib-bund.de/Inhalt/Themen/BIM_fuer_Bundesbauten/2.2.2 Die Dauer der Maßnahme beträgt vorrausichtlich neun Jahre 2.2.3 Geheimhaltung gemäß den Anforderungen der Bundeswehr (VS-NfD) 3.1 Allgemeine Anforderungen - Open-BIM, *ifc, *bcf


Haupt-CPV-Code

71000000: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 25. November 2025, 23:59
  • Veröffentlicht am: 23. Oktober 2025
  • Vergabeart: Nichtoffenes Verfahren
  • Auftraggeber: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das ABB, vertreten durch den Landesbetrieb für Liegenschafts- und Baubetreuung Niederlassung Trier, vertreten durch die Niederlassungsleitung
  • Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag
  • Dokumentennummer: 24D0109
  • NUTS-Code: DEB24
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.