Die Strecke 3611 soll zwischen Friedrichsdorf (Taunus) und Friedberg (Hessen) vollständig elektrifiziert werden inklusive aller erreichbaren Bahnhofsgleise zur Nutzung der Strecke mit elektrischen Triebfahrzeugen. Der bestehende Lückenschluss im elektrifizierten Netz der Region Mitte zwischen Friedrichsdorf und Friedberg (ca. 14,5 km) soll damit überwunden werden. Es werden neue Kapazitäten als Umleiterstrecke für die Generalsanierung des Knotens Frankfurt geschaffen, im speziellen für die RE-Linie Frankfurt - Kassel. Hier kann während der Bauphase der S6 2. BS künftig ab Friedberg über Friedrichsdorf anstatt Hanau umgeleitet werden. Die Umleitungsmöglichkeit muss ab dem Jahr 2027 gewährleistet sein.
Dafür sind in der ersten Ausbaustufe folgende Arbeiten entlang der gesamt Strecke geplant:
- Ausrüstung der Strecke mit einer Oberleitungsanlage:
-> Aufstellen von Oberleitungsmasten ca. alle 50 m, dafür punktueller Eingriff z.B. über Rammpfahlgründungen in den Boden zum Aufstellen der Masten
-> Installation von Drahtsystem inklusive Fahrdraht
-> Nutzung von BE-Flächen zur Lagerung von Materialien (bevorzugt auf versiegelten Flächen)
- Friedrichsdorf: Neubau Speiseleitungen zu einem Schaltpostens (Planung SP nicht Bestandteil der zu vergebenden Leistung)
- Friedberg: Neubau Speiseleitungen zu einem Unterwerk (Planung Anpassung UW nicht Bestandteil der zu vergebenden Leistung)
- Anpassungen an den 17 Bestands-SÜs
-> Prüfung lichte Höhe => Trassierungsabsenkungen erforderlich
-> Überprüfung TE, KT, Oberbau im Absenkbereich
71322500: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden