Im EFRE-Förderprojekt Smart Wood soll mit Hilfe von Augmented Reality im Naturpark Arnsberger Wald der Wandel des Wandels sowie seine Bedeutung erläutert werden. Dazu sollen an unterschiedlichen Stellen im Wald auf bereits vorhandenen Wanderwegen QR-Codes platziert werden, die Interessenten mit ihrem Smartphone einscannen und so mit einem virtuellen Ranger in Kontakt treten können, der sowohl Inhalte präsentiert als auch mit dem Kunden interagieren kann.
72000000: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden