Die Stadt Filderstadt beabsichtigt den Neubau eines Wohnhauses mit Mehrfachnutzung im Stadtteil Bernhausen. Ziel dieses Realisierungswettbewerbs mit städtebaulichem Ideenteil ist es, ein qualitätsvolles, wirtschaftliches und nachhaltiges Gebäudeensemble zu entwickeln, das auf die städtebaulichen, funktionalen und wirtschaftlichen Anforderungen in hoher Qualität antwortet. Das Wohnhaus soll dringend benötigten Wohnraum schaffen und zusätzlich einen Multifunktionsraum für städtische Veranstaltungen sowie eine mögliche gastronomische Nutzung bieten. Damit soll das Gebäude als zentral gelegenes Element in der zukünftigen Stadtstruktur wirken und als Gelenk zur nördlich verlaufenden Fußgängerzone dienen.
Gegenstand des Wettbewerbs sind Leistungen nach HOAI für die Konzeption und Planung des Neubaus mit Mehrfachnutzung sowie die städtebauliche Einbindung angrenzender Grundstücke im Ideenteil. Das Wettbewerbsgrundstück umfasst ca. 1.749 m² und gliedert sich in einen Realisierungsteil (ca. 1.149 m²) und einen städtebaulichen Ideenteil (ca. 600 m²).
Der Wettbewerb wird als einstufiger, nicht offener Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil und vorgeschaltetem Auswahlverfahren durchgeführt. Es sind 25 Teilnehmer vorgesehen, davon werden 6 Teilnehmer vorab ausgewählt. Das Verfahren ist anonym und basiert auf den Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013).
Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Herkunftsstaates berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt/in zu führen. Landschaftsarchitekt/innen sind in Zusammenarbeit mit Architekt/innen teilnahmeberechtigt. Bewerbergemeinschaften sind zulässig, sofern alle Mitglieder teilnahmeberechtigt sind. Es wird empfohlen, Landschaftsarchitekt/innen als Mitverfassende hinzuzuziehen; diese müssen keine Referenzen nachweisen.
Die Wettbewerbssprache ist Deutsch.
71221000: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden