Details zur Ausschreibung

Installation von Elektroanlagen

Installation von Elektroanlagen, BV MUR Roßweiner Straße 11/13
Sanierung sogenannter Modularer Unterrichtsräume (MUR) bestehend aus zwei nahezu baugleichen Schuldgebäuden aus Fertigbeton-Modulen. Die beiden MURs werden komplett freigeschaltet von allen elektrischen Einrichtungen mit Ausnahme des Hausanschlusses und für den Betrieb notwendigen Anlagen, hier zum Beispiel ein Pumpensumpf. Folgende Arbeiten sind jeweils in jeder der beiden MUR auszuführen:
- Demontagearbeiten der kompletten Elektro-Installationen von ca. 12 Klassenräumen, 8 kleinen Vorbereitungsräumen, drei großen Flur, einem Treppenhaus sowie 6 WC-Räumen inkl. Vorraum.
- 3 Elektro-Unterverteilungen, davon eine als Standschrank mit NSHV-Funktion und NH-Trennern
- Bereitstellung von 3 x Baustrom innen und einen Außenverteiler über eine Bauzeit von ca. 15 Monaten inklusive Herstellung der Baustelleneinrichtung
- ca. 8500 m halogenfreie Elektro-Kabel mit Querschnitten bis 5 x 2,5 mm²
- ca. 620 m halogenfreie Elektro-Kabel größere Querschnitte
- ca. 220 Steckdosen in BR-Kanal oder u.P, sowie ca. 40 Serien- EIN/AUS-Schalter
- LED-Leuchten, ca.180 quadratische Einlege-Leuchten, ca. 22 Langfeld-Anbauleuchten und ca. 22 Langefeld-Einbeuleuchten, diverse Downlight, 8 Spiegelleuchten und Außenlicht
- Sicherheitsbeleuchtung mit Zentralbatterie sowie ca. 20 Sicherheitsweg-Beleuchtung sowie ca. 12 Fluchtweg-Piktogramme inkl. Verkabelung mit Funktionserhalt
- Blitzschutz-Fanganlage der Blitzschutzklasse III
- ca. 180 m Brüstungskanal und weitere LF-Kanäle sowie Öffnen und Schließen von Kanälen im Bestand
- Baunebenleistungen wie Öffnen Akustikdecken und Wandbohrungen
- Herstellung und Schließen von Wanddurchbrüchen mit Schottungen
- Baunebenleistungen
Alle erforderlichen baulichen Nebenleistungen zur Ausführung der Installatione sind Leistungsbestandteil (Bohrungen, brandschutztechnische Maßnahmen u.s.w.).


Haupt-CPV-Code

45311000: Installation von Elektroanlagen

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 01. Dezember 2025, 10:00
  • Veröffentlicht am: 27. Oktober 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
  • Art des Auftrags: Bauauftrag
  • Dokumentennummer: ZVB25169
  • NUTS-Code: DE300
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.