Nachdem eine Analyse der bestehenden Systeme funktionale Lücken im Zusammenhang mit Berichten, Frühwarnung und Fördermittel-Tracking aufgezeigt hat, hat der Auftraggeber
festgestellt, dass die Komplexität des Campus-Projektes Merheim sowie die Anforderungen der Fördermittelgeber ein effektives und transparentes Controlling- und Kommunikationssystem
erforderlich machen.
Zu diesem Zweck möchte die Auftraggeberin die Implementierung
eines IT-gestützten Systems für das Bau- und Projektcontrolling zur regelkonformen und prüfbaren Steuerung aller Projekte und Teilprojekte des neuen Gesundheitscampus am Standort Merheim beauftragen, wobei insbesondere Transparenz, Nachvollziehbarkeit
und Frühwarnung systemgestützt auf allen Ebenen gewährleistet sein müssen. Dabei ist sicherzustellen, dass die Integration bestehender Systeme und die Anbindung relevanter
Schnittstellen reibungslos erfolgt. Dies umfasst die Übergabe und den Austausch von Kosten- und Finanzdaten, die Übermittlung von Vergabeinformationen und Beauftragungs-ständen
sowie die Bereitstellung eines strukturierten, rollenbasierten Zugriffs auf relevante Projektdaten, Pläne und Freigaben für externe Dienstleister und Lieferanten. Zudem muss die Innenrevision durch lesebasierte Zugriffsrechte in die Lage versetzt werden, die Nachvollziehbarkeit und Dokumentation interner Prüfungen sicherzustellen.
48000000: Softwarepaket und Informationssysteme
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden