Details zur Ausschreibung

Müssenredder 59 - Starkstrom

SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
---------------
Mit dem Zu- und Ersatzbau am Carl von Ossietzky Gymnasium werden die Vorkehrungen für ein zukünftiges Anwachsen auf 6- Zügigkeit geschaffen. Der Neubaukörper nimmt die adressbildende Position des ehemaligen Gebäudes 01 (Verwaltung) am Straßenzug Müssenredder ein und präsentiert den Standort nach außen. Neue Verwaltungsflächen werden gut auffindbar im 1. Obergeschoss geschaffen.
Im Zuge der anstehenden Maßnahmen wird die Stromversorgung der beiden Schulen _ Grundschule und Gymnasium _ voneinander getrennt, um künftig eine unabhängige Versorgung beider Einrichtungen sicherzustellen.
Derzeit erfolgt die Stromversorgung gemeinschaftlich über einen Niederspannungshausanschluss des örtlichen Energieversorgers. Die Messung erfolgt über einen Zähler, der sich in einem außenliegenden Zählerschrank befindet. Die Niederspannungshauptverteilung für beide Schulen liegt in einem Gebäude, das kurzfristig abgebrochen werden soll. Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen wird über die im Bestand bestehende Zähler ausschließlich die Grundschule versorgen. Für die Versorgung des Gymnasiums ist in Abstimmung mit dem örtlichen Versorger der Niederspannungsanschluss umzuverlegen. Die Versorgung des Gymnasiums erfolgt nach Abschluss der Arbeiten über einen zweiten außenliegenden Zählerschrank.

Die Maßnahme erfolgt parallel zum Schulbetrieb.
---------------
Hier: Starkstrom
---------------
Verlegen von Starkstromleitungen bis 1500mm², ca. 400m; Leizungen Muffen bis 120mm², ca. 25 Stk.; Installation Sammelhalter, ca. 350Stck.; Stromkreise suchen und identifizieren, ca. 140h; Vorhalten Installation und vorhalten Baustromverteiler, 1 Stk.; Installation Außen-Wandlerzählerschrank, 1 Stk.; Installation Außen-Verteilerschrank, 1 Stk.; erstellen von Kernbohrungen bis. DN200, ca. 40 Stk.


Haupt-CPV-Code

45231400: Bauarbeiten für Starkstromleitungen

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 28. November 2025, 10:00
  • Veröffentlicht am: 28. Oktober 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: SBH | Schulbau Hamburg
  • Art des Auftrags: Bauauftrag
  • Dokumentennummer: SBH VOB OV 363-25 SW
  • NUTS-Code: DE600
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.