Details zur Ausschreibung

Effektivität und Effizienz der Umweltförderinstrumente der GAP

Ziel des Vorhabens ist es zum einen Beitrag zur Evaluierung des Zielbereichs Biodiversitätsförderung des deutschen GAP-Strategieplans zu leisten. Zum Anderen sollen Vorschläge für eine kohärentere Ausgestaltung des Agrarumweltfördersystems in Deutschland gemacht werden. Das Vorhaben zielt explizit auf die (Wechsel-)Wirkungen zwischen den Öko-Regelungen und den Interventionen der Bundesländer ab. Dabei muss die Analyse besonders auf die tatsächlichen und vermeintliche kollissionspotenziale der verscheidenen Interventionskategorien eingehen und Lösungen vorschlagen wie diese reduziert werden können. Die entwickelten Vorschläge folgen dabei grundsätzlich den insbesondere in der Zukunftskommission Landwirtschaft und dem Strategischen Dialog für die Zukunft der EU-Landwirtschaft formulierten Ziel für einen transformativen Wandel des Agrar- und Ernährungssystems und beziehen, so weit möglich, die Rahmenbedingungen für die nächste GAP-Förderperiode mit ein.


Haupt-CPV-Code

75131000: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 27. November 2025, 10:00
  • Veröffentlicht am: 27. Oktober 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Bundesamt für Naturschutz
  • Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag
  • Dokumentennummer: 3525840700-Ng
  • NUTS-Code: DEA22
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.