Details zur Ausschreibung

Ersatzbeschaffung Flüssigszintillationsmessgerät (LSC)

Das Flüssigszintillationsmessgerät (liquid scintillation counter, LSC) muss folgende Komponenten beinhalten:

Es müssen Messungen zur Bestimmung von alpha- und betastrahlenden Nukliden mittels drei Photomultiplier durchgeführt werden. Um den erforderlichen Durchsatz zu erreichen, muss die Messung automatisiert ablaufen und im unbeaufsichtigten Betrieb möglich sein. Die Probenkapazität muss mindestens 70 Vials a 20 ml umfassen.

Es muss die Möglichkeit der Alpha-/Beta-Separation gegeben sein.

Es muss eine externe radioaktive Quelle verbaut sein (Aktivität kleiner Freigrenze), für die Durchführung von Quench-Korrekturen.

Es muss die Möglichkeit der Quenchkorrektur mittels TDCR-Methode (Triple-to-Double Coincidence Ratio) gegeben sein.
Die ausführliche Beschreibung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.


Haupt-CPV-Code

38000000: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 01. Dezember 2025, 09:00
  • Veröffentlicht am: 28. Oktober 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Bundesanstalt für Gewässerkunde
  • Art des Auftrags: Lieferauftrag
  • Dokumentennummer: 5.02.02#00002#034_25_017_G4
  • NUTS-Code: DEB11
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.