Details zur Ausschreibung

Entwicklung eines Chatbots für das Bergische Servicecenter

Die Auftraggeber führen einen wettbewerblichen Dialog zur Entwicklung eines Chatbots für das Bergische Servicecenter sowie für die Verwaltungen der drei Auftraggeber nach den Regelungen der Vergabeverordnung (VgV) durch. Mit der Ausschreibung soll für das Bergische Servicecenter sowie für die drei Auftraggeber ein Chatbot entwickelt werden, mit dem unter anderem sowohl die Angebote des Bergischen ServiceCenters als auch die Angebote der Verwaltungen der Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal auf der Ebene der Informationsbereitstellung gegenüber der Bevölkerung und die Interaktion bzgl. der Verwaltungsleistungen der drei Städte ausgeführt bzw. wahrgenommen werden soll. Zukünftig soll der Chatbot entsprechend des aktuellen Stands der Technik weiterentwickelt werden, insbesondere auf der Interaktions- und Transaktionsebene sowie auch zur internen Verwaltungsunterstützung. Die Auftraggeber sollen sowohl gemeinsam für das Bergische Servicecenter als auch jeweils einzeln berechtigt sein, Leistungen vom Auftraggeber hinsichtlich des entwickelten Chatbots abrufen zu können (vgl. Vertragsentwurf, Anlage C zum 2. Verfahrensbrief).


Haupt-CPV-Code

72210000: Programmierung von Softwarepaketen

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 28. November 2025, 12:00
  • Veröffentlicht am: 28. Oktober 2025
  • Vergabeart: Wettbewerblicher Dialog
  • Auftraggeber: Stadt Solingen
  • Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag
  • Dokumentennummer: N/A
  • NUTS-Code: DEA19
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.