Leistungsgegenstand ist eine Maßnahme nach § 16k SGB II, die die Beschäftigungsfähigkeit von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und deren Angehörigen durch ein ganzheitliches Coaching aufbaut und die Teilnehmenden an eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit heranführt. Durch die Feststellung des Förderbedarfs und die Erarbeitung einer Berufswegplanung unter systematischer Einbeziehung des regionalen Hilfesystems sollen die Teilnehmenden in ihrer (beruflichen) Entwicklung unterstützt und begleitet werden. Die Förderinhalte der ganzheitlichen Betreuung sind gesetzlich nicht geregelt. Die Inhalte richten sich nach den Bedarfen der/des erwerbsfähigen Leistungsberechtigten sowie den Erfordernissen, um die besonderen Problemlagen zu beseitigen und die Beschäftigungs-/Ausbildungsfähigkeit aufzubauen und in der Folge zu stabilisieren. Die ganzheitliche Betreuung kann auch aufsuchend erfolgen, soweit die/der Teilnehmende sich dazu freiwillig bereit erklärt: Viele Problemlagen haben einen familiären oder sozialräumlichen Bezug. Aufsuchende Betreuung kann dazu dienen, die Erreichbarkeit der/des Teilnehmenden in prekären Lebenslagen wiederherzustellen oder zu verbessern, die Mitwirkung zu stabilisieren und eine passgenauere Beratung und Unterstützung zu ermöglichen. Die Teilnahme an der ganzheitlichen Betreuung ist freiwillig, die Schaffung eines Vertrauensverhältnisses ist eine wesentliche Grundlage für die Förderung nach §16k SGB II.
Für die ausgeschriebene Leistung sind insgesamt maximal 80 Teilnehmendenplätze pro Monat mit einem laufenden Einstieg vorgesehen. Der Auftraggeber sichert dem Auftragnehmer für die gesamte Vertragslaufzeit zu, mindestens 68 Teilnehmendenplätze abzunehmen. Der Auftraggeber kann innerhalb der Vertragslaufzeit jederzeit bis zum Erreichen der maximalen Gesamtplatzzahl (80 Teilnehmendenplätze) Einzelaufträge aus der Rahmenvereinbarung abrufen. Die Abrufe der Einzelaufträge (Einzelabrufe) erfolgen durch den Auftraggeber.
Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Die geplante Maßnahmelaufzeit beginnt am 01.03.2026.
85000000: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden