Details zur Ausschreibung

Ernst-Bergeest-Weg 54 - Elektro

Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
------
Durch den zweigeschossigen Neubau mit einer Größe von ca. 1950 qm BGF am Grundschulstandort Ernst-Bergeest-Weg wird eine Mensa, eine Einfeld-Sporthalle und ein Bewegungsraum mit entsprechenden Nebenräumen hergestellt. Die Mensa ist ausgelegt für 672 Verzehrteilnehmer in drei Schichten je 224 Personen als Vitalküche - Multifunktion. Hieraus ergibt sich auf Grund der erforderlichen Größe die Einordnung der Mensa als Versammlungsstätte.
Die Anlieferung erfolgt von Norden über die bestehende Zufahrt in das Untergeschoss, und mit dem Aufzug direkt in den Küchenbereich.
Das Untergeschoss wird massiv aus Stahlbeton und Mauerwerk ausgebildet, darüber ein leichteres Obergeschoss mit einer Mischkonstruktion aus massiven Bauelementen und Holzrahmenbau. Die Konstruktion lässt sich auch in den Fassaden ablesen. Auf einem Sockel aus Ziegel wird das Obergeschoss mit einer hinterlüfteten Holzfassade ausgeführt.
Das Dach der Mensa und Einfeldsporthalle wird als Holzbinderdach mit Warmdachaufbau ausgeführt. Auf der Dachfläche befindet sich ein Gründach und eine Photovoltaikanlage.
Das Dach des Bewegungsraumes wird als Stahlbetonkonstruktion mit Warmdachaufbau ausgeführt. In beiden Dachflächen werden Oberlichter zur Belichtung und Belüftung ausgeführt.
------
Hier: Elektro
-------
Zentraltechnikraum in Hallenebene beherbergt Gebäudehauptverteilung Starkstrom, Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Datenschrank, Schwachstromverteiler und Klemmkasten E30, inklusive Lieferung und Montage.

Sicherheitsbeleuchtung gemäß DIN VDE 0108 mit Zentralbatterie in Brandschutzgehäuse, LED-Rettungszeichenleuchten in Dauerschaltung, 3-Phasen-Spannungsüberwachung in Unterverteilungen.

Gebäudehauptverteiler (GHV) versorgt Unterverteilungen, HLSK-ISP, TGA-Großgeräte; drei Unterverteilungen geplant, u.a. für Küche und Mensa, mit Leitungsschutz, Überspannungsschutz Typ 1/2 und Typ 2, Fehlerstromschutz, Schutzart mind. IP43, 30 % Platzreserve.

Leitungen: NYCWY in Leerrohren von NSHV, Endstromkreise mit halogenfreien NHXMH-J; Verlegung über Kabelrinnen, Steigetrassen, Brüstungskanäle, Trennung Stark-/Schwachstrom durch Trennsteg, Brandschottungen bei Durchführungen.

Installationsgeräte mit Beschriftungsfeldern, vandalensichere Ausführung in Sporthalle und Nassbereichen, Schutzarten je nach Bereich (z.B. IP54 Außenbereich), Not-Aus-Schaltung in Küche/Spülküche.

Beleuchtungsanlagen nach DIN 5035, 12464, AMEV mit LED und EVG, VDE-geprüft, Beleuchtungsstärken je nach Raumtyp (z.B. Sporthalle 300_750 lx, Küche 500 lx), Lichtsteuerung über Präsenzmelder, Schalter und Lichtbedientableau.

Äußerer Blitzschutz nach DIN EN 62305 Klasse III mit Fangleitungsnetz, Fangspitzen, Aluminium-HVI-Ableitungen, Einbindung aller Dachaufbauten und Attika, Erdungsanlage als Schnittstelle zum Rohbau.

Wanddurchführungen und Brandschutzmaßnahmen für Kabel- und Trassensysteme berücksichtigt.

Außenanlagen-Erschließung über Erdtrasse mit Leerrohren und Kabelzugschächten zur späteren Nachrüstung.


Haupt-CPV-Code

45311200: Elektroinstallationsarbeiten

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 03. Dezember 2025, 10:00
  • Veröffentlicht am: 30. Oktober 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
  • Art des Auftrags: Bauauftrag
  • Dokumentennummer: GMH VOB OV 062-25 CR
  • NUTS-Code: DE600
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.