Das Deutsche Elektronen Synchrotron DESY ist eine Forschungseinrichtung mit Standorten in Hamburg und Zeuthen (Brandenburg). Auf dem Gelände DESY - Campus in Hamburg wird der Neubau eines Integrierten Technologie- und Gründerzentrums (ITGZ I), als Ort für Innovationsprojekte mit einem flexiblen und multifunktionalen Forschungs- und Kommunikationszentrum errichtet. Das Projekt ist Teil des Entwicklungsgebietes "Science City Hamburg Bahrenfeld". Im Zuge dieser Planungen wird parallel auch der südliche Teil des DESY- Campus überplant und weiterentwickelt. Das Baugelände befindet sich auf dem DESY-Gelände zwischen dem Gebäude 11b im Westen und den zur Uni Hamburg gehörenden Lagerhallen im Osten. Im Norden führt die Erschließungsstraße vom östlichen Campuseingang vorüber. Im nordöstlichen Baugelände befindet sich eine Baumgruppe, die geschützt und erhalten werden muss. Südlich liegen interne Erschließungsstraßen sowie das Gebäude 03. Die Größe des bearbeiteten Baugeländes beträgt 6.050 m2. Gebäudeabmessungen: Gebäudebreite ca.31,50 m Gebäudelänge ca. 81,50 m Gebäudehöhe ca. 14,1 m bzw. 32,70 m (Turmbereich) Kein Untergeschoss Das Gebäude gliedert sich in eine 3-geschossige Sockelzone mit einer Höhe von ca. 14,10 m ü. Gelände und einen 6-geschossigen Turmbereich, mit einer Höhe von ca. 32.70 m. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Verteilnetzwerke (Gebäudefunk / Mobilfunk) für den Neubau des ITGZ I: zwei Stück passive Funknetze, DESY Betriebs- und Sicherheitsfunk TETRA und Mobilfunk (GSM, LTE, UMTS, 5G), mit Schnittstellen zu bestehenden Campus-Netzen. Aktive Bauteile werden betriebsbereit bauseits gestellt.
45214600: Bauarbeiten für Forschungsgebäude
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden