Aufgrund der beengten Platzverhältnisse auf dem Baufeld stehen nur wenige Lagerflächen für Baumaterialien zur Verfügung. Ebenso kann während der Bauzeit des Erd- und Rohbauers nur eine begrenzte Menge an Aushubmaterial zwischengelagert werden. Eine kontinuierliche und zeitnahe Abfuhr des Aushubs ist daher zwingend einzuplanen. Der Fußgängerverkehr muss während der gesamten Bauzeit umgeleitet werden, da der unmittelbar an das Grundstück angrenzende Gehweg innerhalb der Baustelleneinrichtungsfläche liegt und somit nicht genutzt werden kann. Die notwendigen Maßnahmen zur Umleitung, wie beispielsweise die Aufstellung von Beschilderungen oder die Anbringung von Fahrbahnmarkierungen, werden durch den Auftragnehmer Baustellenlogistik durchgeführt.
Die Bodenverhältnisse, der Baugrund sowie dessen Tragfähigkeit ergeben sich aus dem beiliegenden Bodengutachten vom 08.03.2023. Gleiches gilt für die hydrologischen Werte in Bezug auf Grundwasser und Oberflächengewässer, einschließlich Art, Lage, Abflussvermögen und Hochwasserverhältnisse der Vorfluter sowie die Ergebnisse der Wasseranalysen.
Im südlichen Teil des Grundstücks, auf dem der Neubau errichtet wird, befindet sich ein vorhandener Bewuchs mit Bäumen und Sträuchern, der vollständig gerodet wird. Im nördlichen Bereich entlang der Schnarrenbergstraße bleibt der Bewuchs hingegen erhalten. Die ausführenden Firmen haben in diesem Bereich gegebenenfalls erforderliche Schutzmaßnahmen zum Erhalt der Vegetation zu treffen.
Sämtliche Versorgungsleitungen des bestehenden Gebäudes bleiben während der Bauausführung bestehen und dürfen unter keinen Umständen beschädigt werden. Der Auftragnehmer wird ausdrücklich auf seine besondere Sorgfaltspflicht hingewiesen. Sollten zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich sein, die im Leistungsverzeichnis nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt wurden, ist der Auftraggeber vorab darüber zu informieren.
Im Bereich des Baufeldes befinden sich mehrere Kanäle, Versorgungsleitungen, Mastleuchten, Verkehrsschilder, Findlinge, Gabionen sowie Bewuchs aus Bäumen und Sträuchern. Diese werden im Zuge der vorab durchzuführenden Rodungs- und Baufeldfreimachungsarbeiten sowie der Abbrucharbeiten durch den Erdbauer entfernt.
Eine mögliche Kampfmittelbelastung des Baugrunds wurde anhand der beiliegenden Luftbildauswertung vom 25.07.2023 überprüft. Die vorhandenen Mastleuchten entlang des Grundstücks stehen im Eigentum des Universitätsklinikums Tübingen (UKT) und werden im Rahmen der Baufeldräumung demontiert
45200000: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden