Die Gemeinde Münchsmünster plant die Errichtung eines Erweiterungsbaus für die Grundschule Münchsmünster.
Die Grundschule liegt im Ortskern von Münchsmünster. Zur Zeit besuchen dort ca. 200 Schüler den Unterricht. Neben dem Schulgebäude ist auf dem Schulgrundstück eine Einfachturnhalle sowie ein Gebäude für die derzeitige Mittagsbetreuung vorhanden.
Um der steigenden Anzahl von Schülern, die eine Mittagsbetreuung benötigen, gerecht zu werden, soll ein Erweiterungsbau auf dem Gelände des Schulhofs entstehen.
Gegenstand des Auftrags ist es daher einen Erweiterungsbau für den Ganztagsbereich zu planen in dem auch weitere Klassen- und Gruppenräume Platz finden. Zudem soll das derzeit für die Betreuung genutzte Gebäude für die zukünftige Nutzung als Mittagsversorgung (Mensabetrieb) umgebaut werden.
Um den Bedarf und die Möglichkeiten einer Erweiterung auf dem Bestandsgelände im Vorfeld auszuloten hat die Gemeinde Münchsmünster eine Konzeptstudie in Auftrag gegeben. In dieser wurden diverse Varianten zu unterschiedlichen Anforderungen untersucht. Umgesetzt wird daraus, allerdings nur in Teilen, die Variante A.
Die Beauftragung soll direkt im Anschluss an das Verhandlungsverfahren erfolgen. Es werden zunächst die Leistungsphasen 1 bis 2 im Leistungsbild Technische Ausrüstung gem. §§ 55 ff. HOAI beauftragt. Im weiteren werden voraussichtlich die Leistungsphasen 3 bis 9 stufenweise, jeweils für die Anlagengruppen 4, 5 und 6 beauftragt. Ein Anspruch auf Beauftragung aller Leistungsphasen besteht nicht.
Die Brutto-Baukosten für die Gebäude (Neubau Erweiterung und Umbau) werden derzeit auf etwa 4,5 Mio. _ geschätzt.
Die Beauftragung der Leistungsstufe 1 soll im 1. Quartal 2026 erfolgen, der Abschluss der Maßnahme gegen Ende 2028 erfolgen.
71300000: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden