Der Kindergarten wurde 1992 umgebaut und erweitert und wird seitdem als Kindergarten und Hort für die Ortsgemeinde Scheibenhardt genutzt. Neben der Hauptnutzung durch den Kindergarten, werden im Untergeschoss Räume durch einen Musikverein genutzt. Die Räume im Dachgeschoss wurden bis 2020 als Sozialwohnung vermietet. Aktuell sind bedarfsgerecht 30 Betreuungsplätze in zwei Gruppen eingerichtet. Der Kindergarten soll in Hinblick auf das neue Kita-Gesetz erweitert werden. Zusätzlich zur Kindergartennutzung findet eine Betreuung von Schulkindern in Schulzeiten von 12:00 bis 16:15 Uhr und in Ferienzeiten von 07:15 bis 16:15 Uhr statt. Im Zuge der Erweiterung in den 90er-Jahren wurden auch statische Maßnahmen am Hauptgebäude vorgenommen. Im Keller sowie in den Gruppenräumen wurden Stahlunterzüge eingebaut. Auf Grundlage der Planungsunterlagen werden folgende Baumaßnahmen geplant, um die bestehenden Strukturen zu erweitern und zu verbessern sowie neue, funktionale Räume zu schaffen. Weitere Details zur Beschreibung der erforderlichen Maßnahmen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
71000000: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden