Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft ist eines der großen Wohnungsunternehmen des Landes Berlin und betreut einen Immobilienbestand von 93.500 Einheiten, davon 75.650 Wohnungen überwiegend in den Berliner Bezirken Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Weißensee und Pankow. Die Wohnungsbestände umfassen überwiegend Plattenbauten aus den 1970er und 1980er Jahren, aber auch Altbauten und Siedlungsbauten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seit 2013 hat die HOWOGE ihren Bestand mit eigenen Neubauten stetig erweitert und ist durch ihren Gesellschafter angehalten, das Wachstum auch zukünftig mit rd. 1.300 Wohnungen jährlich fortzusetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Anzahl der jährlich fertiggestellten, in Planung befindlichen oder neu begonnenen Neubauprojekte auf einem konstant hohen Niveau gehalten.
Das Projekt WSW _ Neues Quartier am Weißenseer Weg soll mit 517 Wohneinheiten, einer Quartiersgarage, einer Kitatagespflege und bis zu neuen unterschiedlichen Gewerbeeinheiten einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Mit den Neubauprojekten schafft die HOWOGE Quartiere für alle Generationen und Bevölkerungsschichten - vom altersgerechten Wohnen über Angebote für Studierende bis hin zu Wohnungen für Singles und Familien.
Das Projekt _Neues Quartier am Weißenseer Weg_ ist ein Neubauprojekt, in welchem preisgünstige Mietwohnungen in einem städtebaulich hochwertigen und sowohl energetisch als auch baulich nachhaltigem Quartier mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen sollen. Deshalb richtet die HOWOGE ein gesteigertes Augenmerk auf die architektonische, städtebauliche und nachhaltige Qualität der Wohngebäude.
45211340: Bau von Mehrfamilienhäusern
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden