Details zur Ausschreibung

Tiefbau-, Rohrleitungsbau, Reparatur- und Unterhaltungsarbeiten von Trinkwasserleitungen

Gegenstand sind Zeitvertragsarbeiten im Rohrleitungsbau im Netzgebiet des Trinkwasserverbandes Stader Land. Die Leistungen werden abrufweise innerhalb des Vertragszeitraums ausgeführt und umfassen insbesondere:
_ Gebiet Dollern: Neubau und Erneuerung von Hauptleitungen einschließlich erforderlicher Erd- und Tiefbauarbeiten, Verkehrssicherung, Oberflächenwiederherstellung, Armaturen-/Schachtarbeiten, Druckprüfungen, Spülung/Desinfektion, Einbindung in das Bestandsnetz sowie Erstellung und Übergabe der Dokumentation (z. B. Bestandsunterlagen/Geodaten).
_ Gebiet Himmelpforten: Neubau und Erneuerung von Hauptleitungen einschließlich erforderlicher Erd- und Tiefbauarbeiten, Verkehrssicherung, Oberflächenwiederherstellung, Armaturen-/Schachtarbeiten, Druckprüfungen, Spülung/Desinfektion, Einbindung in das Bestandsnetz sowie Erstellung und Übergabe der Dokumentation (z. B. Bestandsunterlagen/Geodaten).
_ Hausanschlüsse: Neubau von Hausanschlüssen (Neuherstellung und Netzanschluss bis einschließlich Hauptabsperreinrichtung), einschließlich Aufgrabungen, Rohrverlegung/Einziehung, Hauseinführungen, Anschluss an die Hauptleitung, Druckprüfung, Spülung/Desinfektion, Oberflächenwiederherstellung sowie Dokumentation und Anmeldung beim Netzbetrieb.
Vertragsart/Abrechnung. Die Beauftragung erfolgt als Einheitspreisvertrag auf Grundlage des Leistungsverzeichnisses; die Abrechnung erfolgt nach Aufmaß der tatsächlich ausgeführten Mengen. In den Leistungsverzeichnissen angegebene Mengen sind Schätzmengen; Anpassungen richten sich nach VOB/B. Etwaige Stundenlohnarbeiten werden ausschließlich auf ausdrückliche Anordnung des Auftraggebers und nach Nachweis vergütet.
Materialien/Logistik. Soweit Materialien bauseits gestellt werden (z. B. Rohre/Armaturen), umfasst das Angebot die hierfür erforderliche Übernahme, Lagerung, Handhabung und Zuführung zur Einbaustelle; die entsprechenden Aufwände sind in den Einheitspreisen einzukalkulieren.
Qualifikation/Regelwerke. Die Ausführung hat durch geeignetes Personal nach den einschlägigen technischen Regeln zu erfolgen, u. a. DVGW (z. B. GW 301, Qualifikationsgruppe W1 Los bezogen). Es gelten VOB/B und die einschlägigen ATV der VOB/C in der bei Angebotsabgabe gültigen Fassung.
Dokumentation/Vermessung. Der Auftragnehmer erstellt die geforderten Bestands- und Vermessungsunterlagen (z. B. UTM-Einmessung, digitale Abgabe DWG/dxf). Bei Hausanschlüssen sind Anschluss-/Lage-Skizzen binnen 48 Stunden nach Fertigstellung einzureichen.
Einsatzbereitschaft. Für Störungs-/Havarieabrufe ist eine Einsatzfrist von 120 Minuten (365 Tage/Jahr) sicherzustellen.

Zu näheren Einzelheiten wird auf die Ausführungen in der Leistungsbeschreibung verwiesen.


Haupt-CPV-Code

45230000: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 02. Dezember 2025, 11:00
  • Veröffentlicht am: 04. November 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Trinkwasserverband Stader Land
  • Art des Auftrags: Bauauftrag
  • Dokumentennummer: RLB/02
  • NUTS-Code: DE939
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.