Details zur Ausschreibung

VoIP-TK-System in Verbindung mit Schwesternrufanlagen

Die Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH betreibt an 3 Standorten TK-Anlagen auf Basis von MXOne bzw. HiPath 4000, die modernisiert und auf ein zentrales, georedundant aufgebautes und über drei Standorte verteiltes VoIP-TK-System mit ca. 700 Nutzern unter Schaffung eines eineindeutigen Rufnummernplans konsolidiert werden soll. Dabei wird die Architektur so umgestellt, dass ein SBC-Cluster und ein Notausstieg an drei Standorten in PAP-Struktur errichtet wird. Zudem sind diverse zentrale Applikationen wie UC, Alarmierung und DECT (170 Basisstationen mit TDM oder DECT-over-IP und 320 DECT-Telefone) zur Anschaffung vorgesehen. Teilweise werden IP-Telefone (320 Stück) und teilweise IP-/UC-Clients (30 Stück) benötigt. Die Schwesternrufanlagen werden auf 25 Stationen erneuert und mit dem zentralen Alarmmanagement kombiniert. Zusätzlich werden ein Software-Support für 60 Monate als Kaufposition und ein Servicevertrag mit monatlichen Kosten für die Laufzeit von 60 Monaten ausgeschrieben.


Haupt-CPV-Code

32522000: Fernmeldetechnische Geräte

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 05. Dezember 2025, 12:00
  • Veröffentlicht am: 03. November 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Krankenhaus Märkisch- Oderland GmbH
  • Art des Auftrags: Lieferauftrag
  • Dokumentennummer: TK-01713-2025
  • NUTS-Code: DE409
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.