SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
---------------
Der Neubau der Gymnasium Langenhorn - Sporthalle ist ein kompaktes, wirtschaftliches Gebäude. Alle Nutzungen sind im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss vorgesehen. Das Gebäude gliedert sich klar strukturiert in die verschiedenen Bereiche:
Sporthalle, Foyerbereich, Garderobe, Umkleiden, Geräteräume, Flure und Treppenhäuser.
Über zwei gleichwertige Treppenaufgänge sowie mittels eines Aufzugs nach DIN 18040-1 werden die Nutzungen im OG erschlossen. Hier befinden sich vier gleichwertige Umkleiden mit Dusch- und Sanitärräumen sowie der sich über die gesamte Längsseite erstreckende Besucherbereich für 75 Personen.
---------------
Hier: Lüftung
---------------
Für die Belüftung der Umkleide- und Duschbereiche und der innenliegenden Räume werden 3 deckenhängende Lüftungsgeräte vorgesehen. Die Geräte werden im 1. OG unter der Decke platziert. Außenluftansaugung und Fortluftausblasung erfolgen über Dach.
Die Anlagen sind mit den Funktionen Lüften, Filtern und Heizen aufgebaut. Die Zuluft wird im Heizfall isotherm eingeblasen. Zur Wärmerückgewinnung verfügen die Geräte über Gegenstrom Wärmetauscher.
Die Zu- und Abluftführung erfolgt in Schächten und in der Zwischendecke, in Technikräumen sichtbar unter der Decke.
In den beiden Geräteräumen werden Abluftventilatoren platziert, welche die Abluft über die Fassade ausblasen. Die Abluftventilatoren unterstützen den Luftaustausch in der Sporthalle und sind dann in Betrieb, wenn die Oberlichter in der Sporthalle geöffnet werden.
Für den EDV-Raum wird eíne Klima-Split-Anlage vorgesehen. Die Außeneinheit wird auf dem Dach aufgestellt.
45331200: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden