Ziel dieser Baumaßnahme ist die Errichtung eines Energieverteilungspunktes in einem neu zu errichtenden Außenverteiler im Fahrradunterstand. Aus diesem Energieverteilungspunkt werden sowohl die Ladeinfrastruktur für E-Mobilität als auch die Außenbeleuchtung versorgt. Ein Teil der Außenbeleuchtung wird zusätzlich über eine neue Sicherheitsbeleuchtungsanlage gespeist, um im Bedarfsfall den Fluchtweg zum Sammelplatz auszuleuchten. Die zugehörige Zentralbatterieanlage befindet sich in der nahegelegenen Garage. Diese erhält über einen potentialfreien Kontakt ein Steuersignal von der Astrouhr, wodurch die Sicherheitsbeleuchtung synchron zur regulären Außenbeleuchtung geschaltet wird. Zwischen dem Hauptgebäude und dem neuen Energieverteilungspunkt wird eine Leerrohrverbindung hergestellt. Am Hauptgebäude wird zusätzlich eine Eingangsstele errichtet,die über zwei Leerrohranbindungen an das Haupthaus angebunden wird. Die Datenanbindung des Energieverteilungspunktes erfolgt über ein Glasfaserkabel aus dem Haupthaus. Für die Unterbringung der Netzwerktechnik wird ein separater Außenverteiler errichtet. Die bauseits gestellten Wallboxen werden an den dafür vorgesehenen Parkplätzen installiert. Die Strom- und Netzwerkanbindung erfolgt über die neu errichteten Energieverteilerpunkt. Zusätzlich werden weitere Parkplätze mit Leerrohrsystemen ausgestattet, um eine nachträgliche Installation von Ladeinfrastruktur zu einem späteren Zeitpunkt zu ermöglichen.
Weitere Details sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
45311000: Installation von Elektroanlagen
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden