Es wird eine neue Realschule an der Hohenbrunnerstr. errichtet, um den steigenden Schülerzahlen gerecht werden zu können. Die geplante Schülerzahl beträgt ca. 770 Schüler*innen. Im Zuge dieser Ausschreibung sollen die Freianlagen des Sportplatzes samt Rasenspielfeld erstellt werden.Im Zuge dieser Ausschreibung sollen die Freianlagen des Sportplatzes samt Rasenspielfeld erstellt werden.
Mit der Erstellung des Sportplatzes und des Rasenspielfeldes werden auch die technischen Anlagen zur Wasserversorgung in Form eines Pumpenschachtes mit Schieberschacht, sowie einer Wasseranbindung mit Schlauchanschluss zum bestehenden Oberflurhydranten erstellt.
Als zweiter Teilbereich sind die Freianlagen des Nebengebäudes herzustellen, die die Pflasterlächen des Vorplatzes, sowie Parkplätze beinhalten. Der zweite Bauabschnitt wird nach eine Pause erst im Frühjahr 2027 ausgeführt, wenn das Nebengebäude ausgeführt ist.
1 Wesentliche Leistungen
ca. 100 m2 Strauchflächen H bis 3 m roden
ca. 1.090 m3 Bodenabtrag Tiefe bis 100 cm und späterer Einbau im Bereich Rasenspielfeld und Vegetationsflächen
ca. 120 m Leitungsgräben für Elektro- und Wasserleitungen
ca. 955 m2 Wassergebundener Fußweg mit Kleinsteineinfassung
ca. 708 m2 Laufbahn EPDM Belag mit Beton
ca. 380 m Betonbord incl. Sicherheitsrandstein
ca. 70 m² Betonpflaster für Kugelstoßbahn
ca. 6.145 m2 Rasenspielfeld herstellen dafür
bauseitigen Oberboden mit zu liefernden Sand 50% zu 50% mischen und als Rasentragschicht einbauen. Rasen als Ansaat herstellen
Ausstattung 2 Trainingstore fest verankert.
4 Stk Jugendtore mobil mit Gewicht
1 Stk Bewässerungsanlage 10+2 für Spielfeld einbauen und anschließen
ca. 475 m2 Beachvolleyballfeld herstellen
1 Stk Beachvolleyballnetz und Feldmarkierung sowie Sandabdeckung
ca. 64 m Ballfangzaun
ca. 3.850 m2 Vegetationsflächen mit 40 cm Oberboden herstellen
ca. 39 Stk Bäume pflanzen
ca. 41 Stk Solitärsträucher pflanzen
ca. 3.850 m2 Rasenansaat zwischen den Bäumen und Solitärsträuchern
1 Stk Zisternenschacht und einen Pufferschacht setzen
ca. 40 lfm Wasserleitung mit Anschluss an Zisternenschacht
2. Bauabschnitt Nebengebäude
ca. 340 m3 Bodenbewegung der Haufwerke
ca. 100 m2 Herstellung von Sickermulden
ca. 280m2 Betonpflaster 20x20x8 bauseits fördern und einbauen
ca 38 m2 Rasenfugenpflaster in Parkplätzen erstellen
ca 48 m Kleintstein Granit Einzeiler als Einfassung erstellen
ca. 58 m Betonbord 8/25 Einfassung Traufe
ca. 25 m StabgitterzaunHöhe 1,80 m mit Tor
ca. 63 m Muldenrinne mit Kleinsteingranit auf Beton erstellen
ca. 10 m Fassadenrinne
ca. 1.220 m2 Vegetationsflächen mit 40 cm Oberboden herstellen
ca. 7 Stk Bäume pflanzen
ca. 8 Stk Solitärsträucher pflanzen
ca. 1.220 m2 Rasenansaat zwischen den Bäumen und Solitärsträuchern
ca. 1220 m²
Fertigstellungspflege
Entwicklungspflege
45112720: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden