Details zur Ausschreibung

Neubau Hauptamtl. Feuer- und Rettungswache Lüdenscheid - VE 407 - Förderanlagen

Die vorliegende Leistungsbeschreibung zur VE 407 (Förderanlagen) beinhaltet Leistungen zur Baumaßnahme Neubau Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache in Lüdenscheid. Im Bereich des straßenseitigen Bauteil 5 ist ein maschinenraumloser Personenaufzug als Seilaufzug, 1.000 kg, 13 Personen mit einer Förderhöhe von ca. 15,80 m und 5 ein- und gleichseitig ladenden Haltestellen vorgesehen. Im Bereich des rückwärtig angeortnetgen Bauteil 2 ist ein maschinenraumloser Personenaufzug als Seilaufzug, 2.000 kg, 26 Personen mit einer Förderhöhe von ca. 7,15 m und 3 ein- und gleichseitig ladenden Haltestellen vorgesehen. Die Aufzüge sind als maschinenraumlose Seilaufzüge mit Treibscheibenantrieb im Fahrschacht aus Beton geplant. Die Schächte sind brandschutztechnisch dem jeweiligen Treppenhaus zugeordnet. Die Aufzüge werden behindertengerecht ausgeführt. Die Schachttüren, die Portale, die Kabinentüren und die Kabinenwände werden aus strukturiertem Edelstahl hergestellt. Der Steuerungsschaltschrank sind jeweils im Portal der obersten Etage untergebracht.


Haupt-CPV-Code

45313100: Installation von Aufzügen

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 08. Dezember 2025, 12:00
  • Veröffentlicht am: 06. November 2025
  • Vergabeart: Offenes Verfahren
  • Auftraggeber: Stadt Lüdenscheid
  • Art des Auftrags: Bauauftrag
  • Dokumentennummer: Lüdenscheid HFRW - 407
  • NUTS-Code: DEA58
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.