Diese Leistungsbeschreibung beschreibt acht Positionen (Lose) von Absetz- und Abrollbehältern
unterschiedlicher Größe. Die Absetzbehälter werden für den Umschlag sowie den Transport von Bauschutt, Straßenabbruch und den Transport von Abfällen unterschiedlicher Fraktionen benötigt. Die Abrollbehälter werden sehr häufig rangiert, sodass hohe Anforderungen an die verwendeten Materialien und an die Qualität der Verarbeitung begründet ist. Der in dieser Leistungsbeschreibung bezeichnete Umfang der Vergabe ist in folgenden 8 Losen aufgeteilt:
Los 1: 5 Stück Absetzmulde 10 m³ offen,
Los 2: 5 Stück Absetzmulde 10 m³ Deckel,
Los 3: 5 Stück Absetzmulde 7 m³ Deckel,
Los 4: 4 Stück Abrollbehälter 14 m³,
Los 5: 5 Stück Absetzbehälter 4 m³ Deckel,
Los 6: 10 Stück Abrollbehälter 22 m³ NIEDRIG,
Los 7: 4 Stück Abrollbehälter 15 m³ Deckel (Hausmüllcontainer),
Los 8: 28 Stück Abrollbehälter 35 m³.
#Jeder einzelne Behälter muss den aktuell geltenden deutschen und europäischen Normen und
Vorschriften entsprechen. Insbesondere:
- DIN 30745 Elektronische Identifikation von Abfallsammelbehältern durch
Transpondertechnologie mit Frequenzen unter 135 kHz und 868 MHz (oder gleichwertig),
- DGUV 214-016 Austauschbare Kipp- und Absetzbehälter (oder gleichwertig),
- DIN 30710 Sicherheitskennzeichnung von Fahrzeugen und Geräten (oder gleichwertig),
- DIN 30720-1/2 Behälter für Absetzkipperfahrzeuge, Maße, Werkstoff, Ausführung (oder gleichwertig),
- DIN 30722-1 Abrollkipperfahrzeuge; Wechsellader-Einrichtung, Abrollbehälter;
Abrollkipperfahrzeuge bis 26 to zGM (oder gleichwertig),
- DIN 30722-2 Abrollkipperfahrzeuge; Wechsellader-Einrichtung, Abrollbehälter;
Abrollkipperfahrzeuge bis 32 to zGM (oder gleichwertig). # Die angegebene Auflistung zu erfüllenden Normen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es müssen alle relevanten sonstigen deutschen und europäischen Rechtsvorschriften zum Zeitpunkt der Behälterauslieferung eingehalten werden. Zitierte und/oder mitgeltende Normen sind einzuhalten. # Sofern in dieser Bekanntmachung, im Leistungsverzeichnis sowie im Preisblatt auf bestimmte DIN Normen verwiesen werden, sind gleichwertige technische Ausführungen zulässig. # Der Bieter muss in diesen Fällen bereits mit Angebotsabgabe Nachweise vorlegen, dass sein Produkt oder Verfahren gleichwertig ist.# Den Angeboten für jedes Los ist eine technische Zeichnung hinzuzufügen. Aus dieser müssen die wesentlichen Maße sowie die Materialstärken der Boden- und Seitenbleche hervorgehen. Sehr wichtig ist hierbei die Angabe der Maße, welche einen Rückschluss auf die Stapelfähigkeit der Behälter geben, soweit im Los gefordert. Des Weiteren müssen aus den Unterlagen die Funktion der Deckel/Abdeckungen hervorgehen, soweit im Los gefordert. # Die Anlieferung ist mindestens 5 Werktage im Voraus schriftlich/per E-Mail dem Besteller anzuzeigen. Andernfalls kann eine Annahme der Container nicht gewährleistet werden. # Die Lieferzeit ist grundsätzlich der Übersicht der Allgemeinen Anforderungen (Ziffer 8) der Leistungsbeschreibung unter Punkt A8.15 zu entnehmen und beträgt im Wesentlichen 10 Wochen nach Auftragserteilung, sofern unter Punkt 6, Anlieferung, der Leistungsbeschreibung nicht etwas Abweichendes geregelt ist. # Die Anlieferung der Container aus Los 8 hat gestaffelt in 4-5 Containern pro Woche zu erfolgen und ist mit dem Auftraggeber mindestens 10 Arbeitstage vor der ersten Lieferung abzustimmen. # Die genaue Staffelung und (Teil-)Lieferungen der Container zu Los 8 ist der Leistungsbeschreibung, Ziffer 6, "Beispiel der Anlieferung" zu entnehmen. Die erste Teillieferung hat 10 Wochen nach Auftragserteilung zu erfolgen. # Die Lieferkosten müssen im Angebotspreis enthalten sein. # Allgemeine Anforderungen für die Lose 1 _ 8 (sofern in dem jeweiligen Los gefordert): # Material: - mindestens alle Bleche und Profile aus S235JR; # Aufnahmezapfen: geschmiedet, Material S355; # Stapelprofil /Auflageleiste: Wenn nicht andern gefordert: - nicht abgewinkelt, - nur flach ausführen; # Kipplager: - teilversenkter Einbau der Kipplager, - Material S355 oder höherer Festigkeit; # Stapelsicherungsleiste: - beidseitig (links und rechts der Behälterseiten), - konform DIN 30720-1 u. VDI 2700 Blatt 17 (oder gleichwertig); # Verarbeitung: - alle Verbindungsstellen durchgeschweißt, - ohne Bodenlöcher, - verstärkte Ecken, - komplett voll verschweißt; # Oberflächenbehandlung: - Sandstrahlung des Behälters vor der Grundierung; # Grundierung: - komplett mit zinkphosphathaltiger Grundierung, - Innen- und Außenseiten, - Schichtdicke mindestens 40 µm; - Lackierung: - Witterungsbeständiger Kunstharzlack, - RAL 7030 seidenmatt, - Außenseiten bis Übergänge zu Innenseiten, - Schichtdicke mindestens 80 µm, - Farbe Aufnahmebügel: Weiß; # Schmiernippel: - Zugänglichkeit bei geschlossenen Türen, - Axial zur Drehachse, - Schmierung von unten; # Erstabnahme: - gemäß DGUV 114-010 mit Prüfplakette für ein Jahr; # Kennzeichnung: - UVV-Aufkleber mit Warnhinweisen, - gemäß DIN 67520 (8 Stück), - Typenschild; # Anlieferung: - Endmontiert und betriebsbereit, - Abgeschmiert, - Aufkleber angebracht; # Gewährleistung: - größer/gleich 24 Monate.
34928480: Abfallcontainer und -körbe
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden