Die Stadt Angermünde beabsichtigt die nachhaltige Aktivierung heute überwiegend gewerblich genutzter Bereiche bzw. brach gefallener Flächen östlich der historischen Altstadt, um die Entwicklung von Wohnbau- und Gemeinbedarfsflächen voranzutreiben und zu befördern. Ein neues gemischtes Stadtquartier soll in Zukunft den Bedarf an zusätzlichen Wohnbauflächen decken. Die Entwicklung eines Grundschulstandorts für das neue Wohnquartier und zur Versorgung der Gesamtstadt wird angestrebt und ist in die Planung zu integrieren. Zur Vorbereitung der zu initiierenden städtebaulichen Entwicklung der Oststadt ist auf der Grundlage vorhandener Planungen und Untersuchungen ein integriertes städtebauliches Konzept zu erarbeiten, das die Grundlage für eine tragfähige und zukunftsorientierte Entwicklung der Stadt Angermünde im Bereich der Oststadt bildet und für die schrittweise Realisierung des zu planenden Urbanen Gartenquartiers einschließlich der Projektierung des Standortes für eine neue Grundschule geeignet ist. Für die planerische Vorbereitung und Umsetzung des Stadtentwicklungsprojektes sollen städtebauliche Planungsleistungen sowie Beiträge der Fachplanung beauftragt werden. Aufgrund der erwarteten Honorare für die Planungsleistungen oberhalb des Schwellenwerts wird die Vergabe der Planungsleistungen nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge 2016 (Vergabeverordnung - VgV 2016) mit europaweiter Bekanntmachung als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gem. §17(1) VgV durchgeführt.
71000000: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden