Die FSI GmbH hat die Aufgabe, die ca. 258 ha große LEP-Fläche in Geilenkirchen-Lindern in den kommenden Jahren zu einem innovativen und nachhaltigen Industrieareal FUTURE SITE InWEST für flächenintensive Großvorhaben zu entwickeln (siehe allg. Projektbeschreibung). Als Standort für die "Industrie von Morgen" sollen ideale Rahmenbedingungen für einen klimaneutralen Industriestandort geschaffen werden. Dieses formulierte Ziel muss sich in der künftigen Planung widerspiegeln und die heutigen Anforderungen an das Thema Klimaneutralität erfüllen. Durch festgelegte Benchmarks wird die Vorgabe der Schaffung eines nachhaltigen und zukunftsweisenden Industriegebietes erreichbar und überprüfbar gemacht.
Zur Entwicklung der Gesamtfläche wurden drei Abschnitte gebildet, für die jeweils ein eigenständiges Bebauungsplanverfahren durchgeführt wird. Der erste Bauabschnitt umfasst eine Fläche von insgesamt ca. 97,5 ha. Für diese Fläche wurde im Oktober 2021 der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 122 der Stadt Geilenkirchen - Industriegebiet Lindern "FUTURE SITE InWEST" gefasst. Im Zuge des Verfahrens ist ein Grünordnungsplan (GOP) zu erstellen.
Auf Grundlagen der bereits durchgeführten Fachgutachten (u.a. Artenschutzprüfung, Umweltbericht und Landschaftspflegerischer Begleitplan) soll nun ein Grünordnungsplan erstellt werden. Hierzu erforderliche Ingenieurleistungen werden über dieses Verfahren beschafft.
71000000: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden