Details zur Ausschreibung

Planerleistungen TGA AG 5 Flughafenringkabel Flughafen Münster Osnabrück

Im Rahmen des Projekts IP-Ertüchtigung der Deutschen Flugsicherung GmbH sollen die DFS-Standorte am Flughafen Münster Osnabrück mit moderner Netzinfrastruktur erschlossen werden.
-
Die Umsetzung der Maßnahme erfordert eine umfassende Planungsleistung gemäß den Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure nach
_ § 43 Absatz 4 gem. Anlage 12 Ingenieurbauwerke inkl. der Bauüberwachung vor Ort als besondere Leistung.
_ § 55 gem. Anlage 15 der HOAI der Anlagengruppe 5 -Fernmelde- und informationstechnische Anlagen.
-
In diesem Zusammenhang ist vorgesehen, bestimmte DFS-Standorte am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) über eine neu zubauende Leerrohrtrasse mit einem LWL-Ringkabel anzubinden.
Die Maßnahme beinhaltet den Bau der Leerrohrtrasse inkl. Kabelzugschächte und Outdoorverteilergehäuse, sowie die Verlegung eines ca. 8 km langen LWL-Ringkabels und die Anbindung der Standorte an den LWL-Ring.
-
Der Auftrag kann nur von Personal durchgeführt werden, für welches eine Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß §7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) und Flughafenausweise nach den Vorschriften des Verkehrsflughafens Münster-Osnabrück vorliegen. Hierfür können Zusatzkosten für Sicherheitsschulungen, Berechtigungen und Ausweise durch den Flughafen anfallen.
-
Folgende Planungs- und Koordinierungsleistungen sind zu berücksichtigen
-
_ Sicherheitsanforderungen im Vorfeldbereich des Flughafens Münster/Osnabrück
_ Betriebseinschränkungen und Bauzeitfenster
_ Trassenführung unter Berücksichtigung bestehender Leitungen und Infrastruktur
_ Planung der Erdarbeiten inkl. Bodenuntersuchung und Bodenklassenbewertung
_ Koordination mit dem durch die DFS noch zu beauftragenden Kampfmittelräumdienst (Prüfung und Freigabe der Trassenbereiche)
_ Bei Bedarf Koordination mit anderen Fachplanern des Flughafens abstimmen z.B. Gebäude- oder Elektrotechnik
_ Berücksichtigung und Abstimmung mit Trägern öffentlicher Belange sowie ggf. notwendige Genehmigungsverfahren
-
Startzeitpunkt der Maßnahme ist für das Ende des 1. Quartals 2026 geplant.

Mit Vertragsschluss wird die Leistungsstufe 1 beauftragt. Die Leistungsstufe 2 ist optional.

Die Übertragung der Leistungen ist wie folgt vorgesehen:

LST 1: Leistungsphasen 1-3 gemäß § 43 Absatz 4 gem. Anlage 12 Ingenieurbauwerke und gemäß § 55 gem. Anlage 15 der HOAI der Anlagengruppe 5 -Fernmelde- und informationstechnische Anlagen.
-
LST 2 (optional): Leistungsphasen 4-8 gemäß § 43 Absatz 4 gem. Anlage 12 Ingenieurbauwerke inkl. der Bauüberwachung vor Ort als besondere Leistung und gemäß § 55 gem. Anlage 15 der HOAI der Anlagengruppe 5 -Fernmelde- und informationstechnische Anlagen.


Haupt-CPV-Code

71000000: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Stammdaten

  • -

    Jahre

    -

    Tage

    -

    Stunden

    -

    Minuten

    -

    Sekunden

  • Ende der Frist: 08. Dezember 2025, 14:00
  • Veröffentlicht am: 06. November 2025
  • Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
  • Auftraggeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
  • Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag
  • Dokumentennummer: N/A
  • NUTS-Code: DE71C
  • Zum Original Link
  • Status: Aktiv
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.