1) Ausgangslage & Ziel
Der Bahnhof Idstein wird barrierefrei ausgebaut. Kernpunkte sind der Neubau/Tausch der Aufzüge am Haus- und Mittelbahnsteig, die Erhöhung der Bahnsteige auf 76 cm sowie der Neubau der Personenunterführung (PU) mit zugehöriger Ausstattung (Beleuchtung, Blindenleitsystem, Beschilderung, Wetterschutz).
2) Leistungsumfang der Bauvergabe (Hauptgewerke)
Hausbahnsteig
Erhöhung auf 76 cm, Aufzug, neue Beleuchtung, Blindenleitsystem, Beschilderung, Wetterschutzelemente.
Mittelbahnsteig
Erneuerung inkl. Aufzug, Beleuchtung, Blindenleitsystem, Beschilderung, Ausstattung, Wetterschutz (Bahnsteigdach, WSH).
Personenunterführung (PU)
Neubau der PU aus statischen Gründen inkl. Anbindung an beide Bahnsteige und Wegeleitbezüge.
Nebenleistungen
Baustelleneinrichtung, Baufeldfreimachung, Rück-/Abbruch- und Sicherungsleistungen, Provisorien sowie vermessungstechnische Begleitung (inkl. Messprogramm, Setzungs-/Kontrollmessungen).
3) Bauphasen & Sperrpausen
06.03.2026 _ 26.03.2026: Bauvorbereitung und Baufeldfreimachung
26.03.2026 _ 30.08.2026: Hausbahnsteig und erster PU-Teil
11.01.2027 _ 30.04.2027: PU Anteil Mittelbahnsteig und Mittelbahnsteig
4) Schnittstellen & besondere Anforderungen
Tragsysteme/Bestand: Für die PU besteht ein Neubau-Erfordernis aus statischen Gründen; Abstimmung mit Prüfingenieur und Prüfstellen ist eingeplant.
Drittprojekte: In 2026 und 2027 wird das an die Stadt veräußerte Empfangsbegäude umfassend durch die Stadt saniert. In 2027 wird die angrenzende Straßenüberführung der Wiesbadener Straße umfassend saniert.
45213321: Bau von Bahnhöfen
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden